Grünen-Stadtratsfraktion mahnt soziale Regelungen an
In der Brauerstraße besteht wegen der Nähe zur Berufsschule Mügelsberg (TGBBZ I+II) eine sehr große Nachfrage nach Dauerparktickets und den schülerfreundlichen Blocktickets.
Jetzt hat die städtische Gesellschaft KBS (Gesellschaft für Kommunalanlagen und Beratung Saarbrücken), die u.a. auch den Parkplatz Brauerstraße bewirtschaftet, dort die Parkgebühren für das Tagesticket erhöht, kritisiert der Verkehrspolitische Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat, Guido Vogel-Latz.
Das treffe insbesondere die BerufsschülerInnen, die auf den kostengünstigen Parkraum angewiesen sind. Für diese Nutzergruppe müsse es deshalb weiterhin soziale Tarife geben.
Insgesamt fordert Vogel-Latz einen nutzerfreundlicheren Umgang seitens KBS mit den Dauerpark- und Blocktickets. Hier müsse vor allem für Nicht-Saarbrücker SchülerInnen ein alltagstauglicheres Prozedere gefunden werden, damit die Tickets auch wirklich genutzt werden können.
Verwandte Artikel
07.12.2012 | Haltepunkt Burbach-Mitte: Wo ist der direkte Zugang zum Burbacher Markt?
Der Bau- und Verkehrspolitische Sprecher der Grünen im Saarbrücker Stadtrat, Guido Vogel-Latz äußert zum Neubau kritisch an: „Zwar begrüßen wir grundsätzlich die Investition der Deutschen Bahn in den Haltepunkt, mahnen…
Weiterlesen »
23.11.2012 | Glosse
SZ strafft ihre Redaktionsstruktur! Die SZ – Lokalredaktion Saarbrücken stellt ihre Arbeit ein. Die Berichterstattung wird zukünftig von der Lokalredaktion Sulzbachtal/Dudweiler mit übernommen. Begründet wird dieser überraschende Schritt mit dem…
Weiterlesen »
22.11.2012 | Quo vadis Mühlenviertel?
Oder: Wie sieht das Mühlenviertel in 15 Jahren aus? Welche neuen Perspektiven ergeben sich durch die Neubebauung des ehemaligen Stadtbadareals? Was ist konkret auf dem Areal geplant? Was muss sich…
Weiterlesen »