Neue Perspektiven für das Mühlenviertel
Noch in diesem Jahr wird das Areal des ehemaligen Stadtbades nachhaltig umgestaltet. Es wird eine Wohnanlage für Jung und Alt entstehen, mit Pflegestation, Kindertagesstätte und Einkaufsmarkt.
Ob und welche positiven Impulse von dieser Neubebauung auf die Entwicklung des gesamten Viertels ausstrahlen, möchte Bündnis 90/Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat am Donnerstag, den 15.11. ab 18.00 Uhr im MehrGenerationenHaus in der Ursulinenstraße 22 erörtern.
Da der entscheidende Knackpunkt bei der Entwicklung des Stadtbadareals und des Viertels die verkehrliche Situation ist, werden auch Fragen nach einer Verbesserung des fließenden und ruhenden Verkehrs mitdiskutiert.
Als kompetente GesprächspartnerInnen werden dabei sein:
Die Baudezernentin der Landeshauptstadt, Dr. Rena Wandel-Hoefer,
der Architekt Henning Freese aus Saarbrücken, der zu Beginn der Veranstaltung auch die Pläne für die Umgestaltung des Stadtbadareals vorstellen wird,
der Präsident der Landesarbeitsgemeinschaft PRO EHRENAMT e.V. und Vorstandsmitglied des Vereins „Leben im Mühlenviertel“, Hans-Joachim Müller,
Carsten Diez vom Baubar Urbanlaboratorium
und der Kaufmännische Geschäftsführer der Immobiliengruppe Saarbrücken Christian Patzwahl.
Der Bau- und Verkehrspolitische Sprecher der Grünen-Stadtratratsfraktion Guido Vogel-Latz wird die Veranstaltung moderieren.
AnwohnerInnen und sowie alle anderen interessierten BürgerInnen sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und über die weitere Entwicklung des Mühlenviertels zu diskutieren.
Nach der Veranstaltung besteht bei einem Umtrunk noch die Möglichkeit zu einem Gespräch mit den Podiumsgästen.
Verwandte Artikel
07.12.2012 | Haltepunkt Burbach-Mitte: Wo ist der direkte Zugang zum Burbacher Markt?
Der Bau- und Verkehrspolitische Sprecher der Grünen im Saarbrücker Stadtrat, Guido Vogel-Latz äußert zum Neubau kritisch an: „Zwar begrüßen wir grundsätzlich die Investition der Deutschen Bahn in den Haltepunkt, mahnen…
Weiterlesen »
23.11.2012 | Glosse
SZ strafft ihre Redaktionsstruktur! Die SZ – Lokalredaktion Saarbrücken stellt ihre Arbeit ein. Die Berichterstattung wird zukünftig von der Lokalredaktion Sulzbachtal/Dudweiler mit übernommen. Begründet wird dieser überraschende Schritt mit dem…
Weiterlesen »
22.11.2012 | Quo vadis Mühlenviertel?
Oder: Wie sieht das Mühlenviertel in 15 Jahren aus? Welche neuen Perspektiven ergeben sich durch die Neubebauung des ehemaligen Stadtbadareals? Was ist konkret auf dem Areal geplant? Was muss sich…
Weiterlesen »