Zur Neubesetzung der Stelle des Dezernenten für Umwelt, Migration und Recht teilt die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat, Karin Burkart mit:
„Die Grünen-Stadtratsfraktion hat sich für ihren Kandidaten als Nachfolger für Kajo Breuer, den amtierenden Dezernenten für Umwelt, Migration und Recht entschieden: der jetzige Fraktionschef Thomas Brück soll nächstes Jahr Umweltdezernent werden.
Im Sommer 2013 läuft die Amtszeit des derzeitigen Dezernenten für Umwelt, Migration und Recht aus.
Nachdem die Fraktion nach internen Bewerbergesprächen schon Thomas Brück favorisiert hatte, hat sie jetzt nach Ende der Bewerbungsfrist alle eingegangenen externen Bewerbungen gesichtet und sich wieder eindeutig für Brück ausgesprochen. Neben der fachlichen Qualifikation verfügt Brück auch über die erforderliche Verwaltungserfahrung. Aufgrund seines vielfältigen jahrelangen Engagements in den kommunalen Entscheidungsgremien und städtischen Tochtergesellschaften besitzt Brück ein profundes Wissen der verwaltungs- und kommunalpolitischen Arbeitsabläufe und Entscheidungsprozesse der Landeshauptstadt Saarbrücken.
Die grüne Stadtratsfraktion wird Thomas Brück als ihren Kandidaten zur Wahl im Stadtrat am 4. Dezember vorschlagen“.
Verwandte Artikel
07.12.2012 | Haltepunkt Burbach-Mitte: Wo ist der direkte Zugang zum Burbacher Markt?
Der Bau- und Verkehrspolitische Sprecher der Grünen im Saarbrücker Stadtrat, Guido Vogel-Latz äußert zum Neubau kritisch an: „Zwar begrüßen wir grundsätzlich die Investition der Deutschen Bahn in den Haltepunkt, mahnen…
Weiterlesen »
23.11.2012 | Glosse
SZ strafft ihre Redaktionsstruktur! Die SZ – Lokalredaktion Saarbrücken stellt ihre Arbeit ein. Die Berichterstattung wird zukünftig von der Lokalredaktion Sulzbachtal/Dudweiler mit übernommen. Begründet wird dieser überraschende Schritt mit dem…
Weiterlesen »
22.11.2012 | Quo vadis Mühlenviertel?
Oder: Wie sieht das Mühlenviertel in 15 Jahren aus? Welche neuen Perspektiven ergeben sich durch die Neubebauung des ehemaligen Stadtbadareals? Was ist konkret auf dem Areal geplant? Was muss sich…
Weiterlesen »