Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat fordern von der Verwaltung lückenlose Aufklärung bezüglich eines Sonderkontos, das bei der Perspectives-gGmbH aufgetaucht sei. Wie der SR gestern berichtet habe, sei die städtische Kulturgesellschaft nur knapp an einer steuerlichen Katastrophe vorbei geschrammt.
Der Fraktionsvorsitzende Thomas Brück, der für seine Fraktion im Aufsichtsrat der Perspectives gGmbH sitzt, erklärt dazu: „Als Aufsichtsratsmitglied habe ich bereits im April an den Geschäftsführer der Perspectives gGmbH, den Kulturdezernenten Erik Schrader, geschrieben und ihn gebeten, eine detallierte betriebswirtschaftliche Sonderprüfung zu den Vorgängen durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft einzuleiten und alle Ungereimtheiten aufzuklären. Bisher steht eine Antwort aber noch aus.“ Der Brief sei in Kopie auch an Finanzdezernent Frank Oran und Oberbürgermeisterin Charlotte Britz gegangen.
„Wir würden gerne wissen, wieso der damalige Kulturdezernent Silkenbeumer auf die Idee gekommen ist, wichtige Belege zu schreddern“, so Brück. Die Grünen begrüßen ausdrücklich, dass die Gemeinnützigkeit der Perspectives gGmbH nun offensichtlich gesichert sei. Dies sei ein wichtiger Schritt, dennoch müssten nun die Verantwortlichkeiten geprüft werden. Deshalb würden die Grünen den ehemaligen Kulturdezernenten Silkenbeumer gerne in den Aufsichtsrat einladen.
Da es sich um ein Konto aus dem Jahr 1999 handele, drängen die Grünen auf rasches Handeln. „Denn sonst setzt die Verjährungsfrist ein“, so Brück.
Verwandte Artikel
12.12.2008 | Grüne: Stadtmitte am Fluss gemeinsam voranbringen und kritisch begleiten
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen es, dass das Großprojekt „Stadtmitte am Fluss“ in der nächsten Stadtratssitzung am 16. Dezember auf den den Weg gebracht werden soll. Der Fraktionsvorsitzende Thomas…
Weiterlesen »
12.12.2008 | Bergwerksdirektion bald Bauruine?
Grüne fordern Auskunft von ECE und Crédit Suisse zu Auswirkungen der Bankenkrise Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat wollen wissen, welche Auswirkungen die Bankenkrise auf den Bau des ECE-Shoppingcenters in der…
Weiterlesen »
28.11.2008 | Vierter Pavillon: Grüne kritisieren Absage von Ministerin und Stiftungsvorstand
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben die Absage von Kultusministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) und Stiftungsvorstand Ralph Melcher beim Arbeitskreis „Erweiterte Moderne Galerie“, der heute im Saarbrücker Rathaus tagen soll, scharf…
Weiterlesen »