Grüne: Stadtteile nicht aus den Augen verlieren
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat fordern die Stadtverwaltung auf, die sieben Gemeinwesenprojekte in der Landeshauptstadt in den Stadtentwicklungsprozess mit einzubeziehen. Der Fraktionsvorsitzende Thomas Brück erklärt dazu: „Die Gemeinwesenprojekte besetzen im Bereich der Stadtteilarbeit eine wichtige Schnittsstelle zwischen Bevölkerung und Verwaltung. Es ist einerseits wichtig, Leuchtturmprojekte wie ,Stadtmitte am Fluss’ zu fördern. Dabei darf man aber auf der anderen Seite nicht die Stadtteile aus den Augen verlieren.“
Nach Ansicht der Grünen können die Gemeinwesenprojekte wichtige Informationen für die zu erstellenden Stadtteildossiers im Stadtentwicklungsprozess zur Verfügung stellen. Dies sei eine Leistung, die für die Entwicklung der Stadtteilarbeit unerlässlich sei. Insgesamt gelte es, die Gemeinwesenarbeit nicht nur als Instrument der Sozialarbeit zu sehen, sondern auch als Motor einer positiven Wahrnehmung der Stadtteile wie Brebach, Malstatt oder Burbach. Ihre Arbeit sorge unter u.a. dafür, dass z.B. ein hoher Migrantenteil in einzelnen Stadtteilen als kulturelle Chance gesehen werde.
Die Stadtteilarbeit sorge außerdem dafür, dass bei der Entwicklung der Stadtteile nicht nur in Beton, sondern auch in die Menschen investiert werde. Der baupolitische Sprecher Guido Vogel erklärt dazu: „Wir fordern die Verwaltung auf, diese Impulse aufzunehmen und mit Hilfe der Bürgerbeteiligung eigene Bauprojekte mit der Stadtteilarbeit zurückzukoppeln.“
Die CDU-FDP-Koalition fordern die Grünen auf, zur Sicherung der Gemeinwesenprojekte mit beizutragen. „Nachdem die Koalition in den letzten drei Jahren die wichtige Arbeit der Gemeinwesenprojekte in Frage gestellt hat, ist es nun an der Zeit, für Klarheit und stabile Rahmenbedingungen zu sorgen“, so Brück.
Verwandte Artikel
20.12.2007 | ÖPNV in die Konzernspitze
Grüne fordern Qualitätssteigerung für die Kundinnen und Kunden Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen die Aussagen des Vorstandschefs Dr.-Ing. Dieter Attig zur Neuaufstellung des VVS-Konzerns in der Energiesparte. Mit seiner…
Weiterlesen »
12.12.2007 | Einstieg in den Ausstieg aus städtischer Sozialpolitik
Grüne: CDU-FDP-Koalition schadet der Landeshauptstadt Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben den Beschluss der CDU-FDP-Koalition, das Sozialamt an den Stadtverband abzugeben ohne eine Debatte im gestrigen Stadtrat zuzulassen scharf kritisiert….
Weiterlesen »
07.12.2007 | Sondersitzung zu Stadtmitte am Fluss einberufen!
Grüne: Alle Fraktionen sollen sich nochmals zu dem Projekt bekennen Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben Baudezernent Dieter Ehrmanntraut (CDU) aufgefordert, Mitte Januar eine Sondersitzung des Ausschusses für Bau, Verkehr…
Weiterlesen »