Als Schritt in die richtige Richtung bewerten die Grünen im Saarbrücker Stadtrat die Bestellung des neuen Geschäftsführes Norbert Reuter bei der Stadtbahn/Saarbahn.
Guido Vogel, verkehrspolitischer Sprecher, erläutert hierzu:“Damit geht eine unserer Hauptforderungen bezüglich Krisenbewältigung bei der Saarbahn/Stadtbahn in Erfüllung. Nur mit einer fachkompetenten Spitze kann in Zukunft der Verkehrsbereich des VVS-Konzerns nachhaltig weiterentwickelt werden. Der neue Geschäftsführer Norbert Reuter hat sich in Aschaffenburg einen guten Namen gemacht und es darf die Hoffnung gelten, dass er auch in Saarbrücken die Qualität des ÖPNV verbessern wird.“
Neben einer Effizienzsteigerung in der Sparte Bus erwarten die Grünen mittel- und langfristig einen qualifizierten Ausbau der Saarbahn auch im Innenstadtbereich. Hier müsse vertieft die Frage erörtet werden, wie diese neue Linien im Stadtzentrum zukünftig finanziert werden können. Vogel hierzu: „Um solche komplexen Aufgaben bewältigen zu können, wird es jedoch einer intensiven Zusammenarbeit mit der Bau- und Verkehrsverwaltung bedürfen. Hier fordern wir die Verwaltung auf, mit dem neuen Mann an der Konzernspitze ergebnisorientiert zusammenzuarbeiten.“
Verwandte Artikel
16.12.2009 | Grüne sehen sich in ihrer Position bestätigt
Die Grünen fordern nach der Kritik der EU-Behörden am Großprojektantrag erneut eine echte Verkehrswende für das Großprojektes „Stadtmitte am Fluss“ sowie eine konsequente Ausrichtung des Projektes an dem Stadtentwicklungskonzept der…
Weiterlesen »
11.12.2009 | Neue Ausgabe von grün: konkret
Die grüne Stadtratsfraktion veröffentlicht schon seit 2005 ihr grün: Konkret, das Magazin über die Arbeit der Grünen in und für Saarbrücken.Jetzt ist die Nr. 2/2009 erschienen mit einer Vielfalt von…
Weiterlesen »
07.12.2009 | Grüne fordern Zahnprophylaxe und gesunde Ernährung auch in der Grundschule
Das Gesundheitsamt brachte es zu Tage: Zähneputzen gehört bei vielen GrundschülerInnen in Saarbrücken nicht zum Alltag dazu.Die Erkenntnis, dass immer mehr Kinder faule Zähne hätten, sei erschreckend und dürfe nicht…
Weiterlesen »