Grüne: Schwarzen Worten müssen gerechte Taten folgen
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat freuen sich, dass die CDU über Nacht plötzlich ihr soziales Gewissen entdeckt hat. Die Fraktionsvorsitzende Claudia Willger-Lambert erklärt hierzu: „Offenbar wurden die Christdemokraten vom Heiligen Geist sozialpolitisch befruchtet. Und das just wenige Monate vor dem Katholikentag in Saarbrücken. Wir hoffen, dass sich dahinter nicht die Disziplinierung der katholischen StammwählerInnen verbirgt, sondern eine wahre sozialpolitische Läuterung.“
In den letzten eineinhalb Jahren sei von dem sozialpolitischen Gewissen der CDU nämlich nichts zu sehen und zu hören gewesen. Gerade die massiven Kürzungen im Bereich der Wärmestube und die Sparvorschläge bei den Gemeinwesenprojekten hätten deutlich gezeigt, dass es mit dem Gerechtigkeitssinn und den sozialen Taten der CDU nicht weit her sei. Willger-Lambert: „Wir hoffen, dass es sich jetzt nicht nur um eine wohl formulierte Neujahrspredigt von Martin Karren handelt, sondern dass dem Wort nun auch die Tat folgt.“ Die Grünen seien gerne bereit, im Rahmen des Katholikentags mit der CDU ernsthaft über Gerechtigkeit in Saarbrücken zu diskutieren.
Verwandte Artikel
22.12.2006 | Grüne begrüßen „Kühlschrank-Programm“
Energie sparen in Verwaltung muss belohnt werden Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen das von der Stadtverwaltung vorgestellte „Kühlschrank-Programm“, bei dem in vielen Büros alte, privat angeschaffte Kühlschränke mit hohem…
Weiterlesen »
14.12.2006 | Stadtentwicklung der kleinen Schritte
Energie sparen in Verwaltung muss belohnt werden Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen das von der Stadtverwaltung vorgestellte „Kühlschrank-Programm“, bei dem in vielen Büros alte, privat angeschaffte Kühlschränke mit hohem…
Weiterlesen »
06.12.2006 | Energie sparen und Großprojekte stärken
Grüne Anträge im Stadtrat einstimmig beschlossen Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben in der Haushaltsdebatte des Stadtrates am 5. Dezember 2006 erneut gefordert, dass das Land mehr Verantwortung für seine…
Weiterlesen »