Grüne: Schwarz-Paqué muss handeln statt nur laut nachzudenken
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat wollen die Verwaltung beauftragen, innerhalb des nächsten halben Jahres ein Zookonzept zu erarbeiten und vorzulegen, heißt es in einem Antrag für den Werksausschuss ZGS. Bisher werde zuviel über Standortfragen statt über die wirklich wichtigen Dinge wie ein sinnvolles Zookonzept diskutiert. Der Sprecher im Werksausschuss ZGS, Karl-Heinz Guggenberger, erklärt hierzu: „Bisher hat Herr Schwarz-Paqué viele Worte über den Deutsch-Französischen Garten verloren, die Taten aber, nämlich die Erarbeitung eines tragfähigen Konzepts, lassen auf sich warten. Da ist nun ein überschaubarer Zeitrahmen nötig, um die Planungen für den Zoo voranzutreiben und zu überlegen, wie sich die finanziellen Probleme lösen lassen.“ Und wenn der Kulturdezernent sich schon Gedanken über die Zukunft des Deutsch-Französischen Garten mache, dann solle er sich auch überlegen, ob dort das Abenteuermuseum untergebracht werden könne, findet Guggenberger.
Bezüglich des Zoos halten die Grünen weiterhin an ihrem Vorschlag einer gemeinsamen Betriebsführung der beiden saarländischen Zoos mit dem langfristigen Ziel, eine Zoo-Trägergesellschaft zu gründen, fest. Sie hatten Oberbürgermeisterin Charlotte Britz im Dezember schriftlich aufgefordert, diesbezüglich mit dem Oberbürgermeister der Stadt Neunkirchen, Friedrich Decker, und dem Neunkircher Zoodirektor Dr. Norbert Fritsch zu verhandeln und bringen auch dazu einen Antrag in den nächsten Werksausschuss ZGS ein.
Verwandte Artikel
22.12.2006 | Grüne begrüßen „Kühlschrank-Programm“
Energie sparen in Verwaltung muss belohnt werden Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen das von der Stadtverwaltung vorgestellte „Kühlschrank-Programm“, bei dem in vielen Büros alte, privat angeschaffte Kühlschränke mit hohem…
Weiterlesen »
14.12.2006 | Stadtentwicklung der kleinen Schritte
Energie sparen in Verwaltung muss belohnt werden Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen das von der Stadtverwaltung vorgestellte „Kühlschrank-Programm“, bei dem in vielen Büros alte, privat angeschaffte Kühlschränke mit hohem…
Weiterlesen »
06.12.2006 | Energie sparen und Großprojekte stärken
Grüne Anträge im Stadtrat einstimmig beschlossen Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben in der Haushaltsdebatte des Stadtrates am 5. Dezember 2006 erneut gefordert, dass das Land mehr Verantwortung für seine…
Weiterlesen »