Grüne fordern breite Debatte über vorgelegten Kulturentwicklungsplan und Zookonzept
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen es, dass Kulturdezernent Walter Schwarz-Paqué (FDP) inzwischen den Fraktionen den „Kulturentwicklungsplan 2006 – 2015“ und ein Zookonzept vorgelegt hat. Der Fraktionsvorsitzende Thomas Brück erklärt dazu: „Wir haben immer wieder gefordert, dass diese Konzepte auf den Tisch kommen und werden deshalb beantragen, dass sie im nächsten Kulturausschuss, im nächsten Werksausschuss ZGS und im Stadtrat beraten werden.“
Bei vielen Punkten sehen die Grünen nämlich großen Diskussions- und Beratungsbedarf. So z.B. beim Saarbrücker Zoo. Der Sprecher im Werksausschuss ZGS, Karl-Heinz Guggenberger, erklärt dazu: „Wir haben nun endlich Zahlen und verschiedene Optionen, über die wir reden müssen. Wir favorisieren nach wie vor eine Zusammenarbeit mit dem Neunkircher Zoo, um den Kulturetat zu entlasten.“
Beide Konzepte müssten nun zügig in den Ausschüssen beraten werden. Insbesondere der bereits begonnene Dialog mit den Kulturschaffenden müsse weitergeführt werden.
Verwandte Artikel
22.12.2006 | Grüne begrüßen „Kühlschrank-Programm“
Energie sparen in Verwaltung muss belohnt werden Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen das von der Stadtverwaltung vorgestellte „Kühlschrank-Programm“, bei dem in vielen Büros alte, privat angeschaffte Kühlschränke mit hohem…
Weiterlesen »
14.12.2006 | Stadtentwicklung der kleinen Schritte
Energie sparen in Verwaltung muss belohnt werden Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen das von der Stadtverwaltung vorgestellte „Kühlschrank-Programm“, bei dem in vielen Büros alte, privat angeschaffte Kühlschränke mit hohem…
Weiterlesen »
06.12.2006 | Energie sparen und Großprojekte stärken
Grüne Anträge im Stadtrat einstimmig beschlossen Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben in der Haushaltsdebatte des Stadtrates am 5. Dezember 2006 erneut gefordert, dass das Land mehr Verantwortung für seine…
Weiterlesen »