Grüne verlangen Wettbewerb zur Vorplatz-Gestaltung
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben die am gestrigen Mittwoch im Ausschuss für Bau, Verkehr und Freiraum vorgestellten Pläne der ECE für den Umbau der ehemaligen Bergwerksdirektion kritisiert. Der Fraktionsvorsitzende Thomas Brück erklärt dazu: „Wie von uns befürchtet, stellen die historischen Treppenaufgänge nur noch eine Fassade dar, gleichsam als Kunstwerk im ansonsten kommerziell genutzten Raum.“
Eine klare Aussage vermissen die Grünen zum denkmalgeschützten Festsaal. Es sei endlich an der Zeit, dass sich die ECE zu dessen Nutzung äußere.
Für die Gestaltung des Platzes vor dem Einkaufscenter fordern die Grünen einen Wettbewerb. Brück dazu: „Dies ist die einzige Gestaltungsmöglichkeit, die der Stadt bleibt. Es kann nicht sein, dass ein privater Investor alleine über einen öffentlichen Raum bestimmt. Das ist Sache des Stadtrates. Deshalb fordern wir den Baudezernenten auf, dass er mit der ECE in Verhandlungen tritt, dass sie diesen Wettbewerb bezahlt.“ Der Platz müsse professionell gestaltet werden auch unter Mitwirkung der städtischen Kunstkommission.
Verwandte Artikel
20.12.2007 | ÖPNV in die Konzernspitze
Grüne fordern Qualitätssteigerung für die Kundinnen und Kunden Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen die Aussagen des Vorstandschefs Dr.-Ing. Dieter Attig zur Neuaufstellung des VVS-Konzerns in der Energiesparte. Mit seiner…
Weiterlesen »
12.12.2007 | Einstieg in den Ausstieg aus städtischer Sozialpolitik
Grüne: CDU-FDP-Koalition schadet der Landeshauptstadt Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben den Beschluss der CDU-FDP-Koalition, das Sozialamt an den Stadtverband abzugeben ohne eine Debatte im gestrigen Stadtrat zuzulassen scharf kritisiert….
Weiterlesen »
07.12.2007 | Sondersitzung zu Stadtmitte am Fluss einberufen!
Grüne: Alle Fraktionen sollen sich nochmals zu dem Projekt bekennen Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben Baudezernent Dieter Ehrmanntraut (CDU) aufgefordert, Mitte Januar eine Sondersitzung des Ausschusses für Bau, Verkehr…
Weiterlesen »