Grüne: Lärmschutz ist wichtig für Stadtentwicklung
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat fordern die Saarbrücker Stadtverwaltung und die Landesregierung auf, trotz der Finanzierungsprobleme zügig mit der Umsetzung einiger Ideen aus dem Projekt „Stadtmitte am Fluss“ zu beginnen. Konkret geht es den Grünen dabei um Maßnahmen zur Reduzierung des Lärms auf der Stadtautobahn. Eine Senkung der Geschwindigkeit auf 60km/h würde ihrer Ansicht nach zu einer erheblichen Minderung des Lärms führen und die Fahrzeit für die AutofahrerInnen nur unwesentlich verlängern. Darüber hinaus würde die Fahrsicherheit erhöht werden.
Der verkehrspolitische Sprecher Guido Vogel erklärt dazu: „Die Stadtautobahn ist quasi eine Ortsdurchfahrt und damit gesondert zu behandeln. Das Beispiel Karlsruhe zeigt, dass dies erfolgreich machbar ist“. Durch diese Lärmschutzmaßnahme könne insbesondere die Berliner Promenade, die neu gestaltet wird, profitieren. Diese würde dann kurzfristig auch noch ohne die Umsetzung der Autobahnuntertunnelung, die als langfristiges Ziel bestehen bleiben müsse, eine echte Aufwertung erfahren.
Vogel dazu: „Der Vorteil der Geschwindigkeitsbegrenzung liegt darin, dass die Maßnahme nur geringe Kosten verursacht und zugleich nicht die große Lösung konterkariert.“
Entsprechende Anträge werden die Grünen in die Ausschüsse einbringen verbunden mit der Forderung, dass die Landesregierung die Maßnahme umsetzt.
Verwandte Artikel
22.12.2006 | Grüne begrüßen „Kühlschrank-Programm“
Energie sparen in Verwaltung muss belohnt werden Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen das von der Stadtverwaltung vorgestellte „Kühlschrank-Programm“, bei dem in vielen Büros alte, privat angeschaffte Kühlschränke mit hohem…
Weiterlesen »
14.12.2006 | Stadtentwicklung der kleinen Schritte
Energie sparen in Verwaltung muss belohnt werden Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen das von der Stadtverwaltung vorgestellte „Kühlschrank-Programm“, bei dem in vielen Büros alte, privat angeschaffte Kühlschränke mit hohem…
Weiterlesen »
06.12.2006 | Energie sparen und Großprojekte stärken
Grüne Anträge im Stadtrat einstimmig beschlossen Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben in der Haushaltsdebatte des Stadtrates am 5. Dezember 2006 erneut gefordert, dass das Land mehr Verantwortung für seine…
Weiterlesen »