Grüne: Stelle in der Verwaltung muss wiederbesetzt werden
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat wollen verhindern, dass die Stelle des Leiters der Stabsstelle Wirtschaftliches Energiemanagement (WEM) nach dem altersbedingten Ausscheiden des derzeitigen Leiters am 1. Juli dieses Jahres wegfällt. In einem Antrag für den Personalausschuss und den Stadtrat fordern sie die zeitnahe Wiederbesetzung der Stelle.
Der umweltpolitische Sprecher Guido Vogel erklärt dazu: „Die auf Initiative der städtischen Stabsstelle „Wirtschaftliches Energiemanagement“ im Verwaltungsgebäude des Amtes für Grünanlagen, Forsten und Landwirtschaft durchgeführten Energiesparmaßnahmen zeigen, dass man beim Klimaschutz nicht nur die Umwelt sondern auch den städtischen Geldbeutel entlastet“.
Diese Initiative war so überzeugend, dass sie nun als Vorbild für andere Kommunen in Europa dient.
Ohne die Stabsstelle für Wirtschaftliches Energiemanagement ist nach Ansicht der Grünen, eine zielgerichtete Klimapolitik in Saarbrücken nicht zu leisten. Vogel dazu: „WEM plant, initiiert und kontrolliert Energiesparmaßnahmen und den Einsatz Erneuerbarer Energien. Alles Aufgaben, die sonst nicht oder nicht in diesem Maße durchgeführt werden. Dadurch spart die Stadt jedes Jahr bares Geld im Verwaltungshaushalt. Jetzt sind alle Fraktionen im Stadtrat aufgefordert, ein Zeichen zu setzen gegen einen kurzfristigen Sparaktivismus und für ein nachhaltiges Energiemanagement.“
Die Grünen fordern außerdem eine konzeptionelle Neuausrichtung und Weiterentwicklung des Wirtschaftlichen Energiemanagements auf die städtischen Tochterunternehmen, so dass alle Schwachstellen beim Energieverbrauch erkannt werden.
Verwandte Artikel
20.12.2007 | ÖPNV in die Konzernspitze
Grüne fordern Qualitätssteigerung für die Kundinnen und Kunden Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen die Aussagen des Vorstandschefs Dr.-Ing. Dieter Attig zur Neuaufstellung des VVS-Konzerns in der Energiesparte. Mit seiner…
Weiterlesen »
12.12.2007 | Einstieg in den Ausstieg aus städtischer Sozialpolitik
Grüne: CDU-FDP-Koalition schadet der Landeshauptstadt Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben den Beschluss der CDU-FDP-Koalition, das Sozialamt an den Stadtverband abzugeben ohne eine Debatte im gestrigen Stadtrat zuzulassen scharf kritisiert….
Weiterlesen »
07.12.2007 | Sondersitzung zu Stadtmitte am Fluss einberufen!
Grüne: Alle Fraktionen sollen sich nochmals zu dem Projekt bekennen Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben Baudezernent Dieter Ehrmanntraut (CDU) aufgefordert, Mitte Januar eine Sondersitzung des Ausschusses für Bau, Verkehr…
Weiterlesen »