Grüne: Gemeinwesenprojekte brauchen Planungssicherheit
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat machen sich für die Saarbrücker Gemeinwesenprojekte stark. Der Fraktionsvorsitzende Thomas Brück erklärt dazu: „In den Städten und Gemeinden wird das Leben zukünftig komplizierter werden, aber auch bunter und vielfältiger. Damit in Saarbrücken das kommunale Miteinander nicht auseinanderdriftet, dazu leisten die sieben Saarbrücker Gemeinwesenprojekte einen wichtigen Beitrag. Diesen gilt es weiterhin zu fördern und zu unterstützen.“
Dass die konservative Koalition in Saarbrücken die Verträge mit den Gemeinwesenprojekten im letzten Jahr aufgekündigt hat, habe zu großer Verunsicherung geführt, sagte Brück in der letzten Sitzung des Sozialausschusses. Es sei jedoch erfreulich, dass CDU und FDP im Laufe des letzten Jahres offenbar erkannt hätten, welch wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl die Gemeinwesenarbeit in den Stadtteilen leiste und nun laut Aussage ihrer Vertreter im Sozialausschuss für die prinzipielle Weiterführung der Projekte plädierten.
Brück dazu: „Jetzt muss die Koalition Farbe bekennen und nicht noch durch die Hintertür der Haushaltsberatungen die Existenz der Projekte gefährden.“ Da CDU und FDP beständig mit dem Kostenfaktor argumentierten, sollten sie die Gegenrechnung aufmachen und sich klar werden, wie viele Tausend Euro die Stadt spare durch die vorsorgende Sozialarbeit der Projekte, z.B. in der Vermeidung der kostenintensiven Heimunterbringung.
„Jeden Euro, den wir für die Gemeinwesenarbeit aufwenden, erhalten wir doppelt und mehr zurück. Durch Einsparungen bei den Pflichtaufgaben, die ja bekanntlich über 90 Prozent der Mittel verschlingen“, so Brück weiter.
Verwandte Artikel
22.12.2006 | Grüne begrüßen „Kühlschrank-Programm“
Energie sparen in Verwaltung muss belohnt werden Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen das von der Stadtverwaltung vorgestellte „Kühlschrank-Programm“, bei dem in vielen Büros alte, privat angeschaffte Kühlschränke mit hohem…
Weiterlesen »
14.12.2006 | Stadtentwicklung der kleinen Schritte
Energie sparen in Verwaltung muss belohnt werden Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen das von der Stadtverwaltung vorgestellte „Kühlschrank-Programm“, bei dem in vielen Büros alte, privat angeschaffte Kühlschränke mit hohem…
Weiterlesen »
06.12.2006 | Energie sparen und Großprojekte stärken
Grüne Anträge im Stadtrat einstimmig beschlossen Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben in der Haushaltsdebatte des Stadtrates am 5. Dezember 2006 erneut gefordert, dass das Land mehr Verantwortung für seine…
Weiterlesen »