Grüne: Kita Saarbrücken-Scheidt könnte Modellprojekt werden
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat wollen das Angebot an Krippenplätzen in Saarbrücken erweitern. Insbesondere für Kinder ab einem Jahr fordert die Fraktion mehr Krippenplätze. Das geht aus einem Antrag für den Ausschuss für Schule, Kinder und Jugend am 13. Juni hervor.
Die schulpolitische Sprecherin Karin Burkart erklärt dazu: „Da die Kinderzahlen rückläufig sind und voraussichtlich bereits im kommenden Herbst Kapazitäten frei werden, sollte man der Nachfrage nach Krippenplätzen Rechnung tragen.“ Bei der Planung sei zu bedenken, dass die Eltern durch das Elterngeld nur ein Jahr finanziell abgesichert seien und eine große Nachfrage nach Plätzen für Kinder ab 1 Jahr bestehe.
Als Modellprojekt schlagen die Grünen die Kita Saarbrücken-Scheidt vor. Dort müssten nur kleinere Umbauten getätigt werden, um ein neues Konzept zu realisieren, so Burkart.
Verwandte Artikel
20.12.2007 | ÖPNV in die Konzernspitze
Grüne fordern Qualitätssteigerung für die Kundinnen und Kunden Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen die Aussagen des Vorstandschefs Dr.-Ing. Dieter Attig zur Neuaufstellung des VVS-Konzerns in der Energiesparte. Mit seiner…
Weiterlesen »
12.12.2007 | Einstieg in den Ausstieg aus städtischer Sozialpolitik
Grüne: CDU-FDP-Koalition schadet der Landeshauptstadt Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben den Beschluss der CDU-FDP-Koalition, das Sozialamt an den Stadtverband abzugeben ohne eine Debatte im gestrigen Stadtrat zuzulassen scharf kritisiert….
Weiterlesen »
07.12.2007 | Sondersitzung zu Stadtmitte am Fluss einberufen!
Grüne: Alle Fraktionen sollen sich nochmals zu dem Projekt bekennen Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben Baudezernent Dieter Ehrmanntraut (CDU) aufgefordert, Mitte Januar eine Sondersitzung des Ausschusses für Bau, Verkehr…
Weiterlesen »