Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat machen sich für den Erhalt der städtischen Bäume stark. Sie hatten sich in der letzten Sitzung des Bauausschusses bereits gegen die geplante massive Fällung von Bäumen im Eingangsbereich des Deutsch-Französischen Gartens (DFG) ausgesprochen. Die Verwaltung habe daraufhin zugesagt, das Verfahren nochmals zu überprüfen.
Für die Grünen liege laut den Planungen zur Berliner Promenade, die bisher bekannt sind, ebenfalls nahe, das dort massive Abholzungen geplant seien, was u.a. bedeute, dass eine Platane, die als Naturdenkmal ausgewiesen ist, abgeholzt werden müsse. Der baupolitische Sprecher Guido Vogel dazu: „Wir appellieren an die Verwaltung, hier mit Augenmaß vorzugehen und nur wirklich notwendige Fällungen durchzuführen. Zumindest die im Baumkataster als wertvoll eingestuften Bäume müssen stehen bleiben. Gerade für das Mikroklima sind diese Bäume extrem wichtig, da sie für verminderte Feinstaubbelastung sorgen, den Grundwasserspiegel halten und im Sommer für eine angenehme Verschattung sorgen.“ Deshalb werden die Grünen der Satzung zur Berliner Promenade, die im gestrigen Stadtrat von der Verwaltung von der Tagesordnung genommen wurde, nur dann zustimmen, wenn unzweifelbar klar sei, dass sich die Verwaltung um den Erhalt der Mehrzahl der Bäume bemühe.
Im Auge behalten werden die Grünen auch die Situation in der Seilerstraße im Nauwieser Viertel. Dort hatte die Verwaltung bereits im letzten Sommer zugesagt, im November 2008 12 bis 13 neue Eschen zu pflanzen. Bisher sei jedoch noch nichts passiert.
Verwandte Artikel
16.12.2009 | Grüne sehen sich in ihrer Position bestätigt
Die Grünen fordern nach der Kritik der EU-Behörden am Großprojektantrag erneut eine echte Verkehrswende für das Großprojektes „Stadtmitte am Fluss“ sowie eine konsequente Ausrichtung des Projektes an dem Stadtentwicklungskonzept der…
Weiterlesen »
11.12.2009 | Neue Ausgabe von grün: konkret
Die grüne Stadtratsfraktion veröffentlicht schon seit 2005 ihr grün: Konkret, das Magazin über die Arbeit der Grünen in und für Saarbrücken.Jetzt ist die Nr. 2/2009 erschienen mit einer Vielfalt von…
Weiterlesen »
07.12.2009 | Grüne fordern Zahnprophylaxe und gesunde Ernährung auch in der Grundschule
Das Gesundheitsamt brachte es zu Tage: Zähneputzen gehört bei vielen GrundschülerInnen in Saarbrücken nicht zum Alltag dazu.Die Erkenntnis, dass immer mehr Kinder faule Zähne hätten, sei erschreckend und dürfe nicht…
Weiterlesen »