Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat sind besorgt über den drohenden Leerstand in der Viktoria-Straße. Sie fordern das Stadtplanungsamt auf, dem drohenden Leerstand im Bereich Viktoriastraße/Kaiserstraße offensiv entgegenzutreten.
Guido Vogel, baupolitischer Sprecher, erklärt dazu:“So sehr wir uns über die Aufwertung von Walter’s Eck freuen und diesen Prozess auch positiv begleiten, so sind wir doch besorgt über die Entwicklung an der Ecke Viktoriastraße/Kaiserstraße. Wenn demnächst C&A in das neue Gebäude in Walter’s Eck umzieht, entsteht im alten Gebäude in der Viktoriastraße ein Leerstand. Dies wird die prekäre Situation in diesem Bereich weiter verstärken. Hier fordern wir die Verwaltung auf, sich verstärkt Gedanken um die Weiterentwicklung des Geländes zu machen.“
Es gehe dabei auch um die Frage, ob es neben der Nutzung als Einzelhandelsstandort auch andere Nutzungsmöglichkeiten gibt. Vogel dazu abschließend:“Es zeigt sich mehr und mehr, dass die Einzelhandelsstandorte in der Innenstadt ausgereizt sind, hier sind neue innovative Ansätze der Nutzung gefordert. Wir fordern die Verwaltung auf, entsprechende Konzepte zu entwicklen.“
Verwandte Artikel
16.12.2009 | Grüne sehen sich in ihrer Position bestätigt
Die Grünen fordern nach der Kritik der EU-Behörden am Großprojektantrag erneut eine echte Verkehrswende für das Großprojektes „Stadtmitte am Fluss“ sowie eine konsequente Ausrichtung des Projektes an dem Stadtentwicklungskonzept der…
Weiterlesen »
11.12.2009 | Neue Ausgabe von grün: konkret
Die grüne Stadtratsfraktion veröffentlicht schon seit 2005 ihr grün: Konkret, das Magazin über die Arbeit der Grünen in und für Saarbrücken.Jetzt ist die Nr. 2/2009 erschienen mit einer Vielfalt von…
Weiterlesen »
07.12.2009 | Grüne fordern Zahnprophylaxe und gesunde Ernährung auch in der Grundschule
Das Gesundheitsamt brachte es zu Tage: Zähneputzen gehört bei vielen GrundschülerInnen in Saarbrücken nicht zum Alltag dazu.Die Erkenntnis, dass immer mehr Kinder faule Zähne hätten, sei erschreckend und dürfe nicht…
Weiterlesen »