Wo Ökostrom draufsteht, muss auch Ökostrom drin sein!
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat fordern vom Energiedienstleister EnergieSaarLorLux (ESLL) ein klares Bekenntnis zur Nutzung erneuerbarer Energien. Nach einem am Wochenende veröffentlichten Bericht des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ sollen europäische Stromanbieter „schmutzigen“ Atomstrom in Ökostrom umetikettieren. In einem schwer durchschaubaren Zertifikatshandel veredelten die Stromerzeuger herkömmlichen Strom zu Ökostrom.
„Auch das Saarbrücker Unternehmen EnergieSaarLorLux lässt sich seinen Ökostrom aus Norwegen nach dem umstrittenen RECS-Zertifikat bewerten“ so Thomas Brück, Fraktionsvorsitzender. „Wir befürworten zwar das Angebot des Energieunternehmens für Ökostrom als ersten Schritt, fordern aber von ESLL eine klare und weitere Positionierung als Ökostromanbieter. Aktivitäten zur Investition in regionale Produkte müssen stärker ausgebaut werden“, so Brück weiter.
So könne man sich vorstellen, dass ESLL zusammen mit dem Mutterkonzern Electrabel in Saarbrücken auf die Produktion von eigenem Ökostrom setze. Erst kürzlich habe man sich bei einer Führung im Kraftwerk Römerbrücke davon überzeugt, dass dort die Stromerzeugung auch mit erneuerbaren Rohstoffen, wie z.B Biogas, möglich wäre.
„Auch in der Wasserkraft, z.B. an der Schleuse Güdingen sind noch Potenziale zu nutzen“, so Brück.
Alles in allem enthielten die erneuerbaren Energien noch ein hohes Ausbaupotenzial. Bis 2020 sollen zunächst 20 % des Energiebedarfs aus erneuerbaren Rohstoffen erzeugt werden. Das berge enorme Innovationspotenziale. „Die Abhängigkeit von Energieimporten verringert sich, dadurch erhöht sich die Preisstabilität für die Kundinnen und Kunden und die lokale Wirtschaft profitiert durch Ausbau und Energiespareffizienzen. Ein Gewinn für alle“, so Brück abschließend.
Verwandte Artikel
12.12.2008 | Grüne: Stadtmitte am Fluss gemeinsam voranbringen und kritisch begleiten
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen es, dass das Großprojekt „Stadtmitte am Fluss“ in der nächsten Stadtratssitzung am 16. Dezember auf den den Weg gebracht werden soll. Der Fraktionsvorsitzende Thomas…
Weiterlesen »
12.12.2008 | Bergwerksdirektion bald Bauruine?
Grüne fordern Auskunft von ECE und Crédit Suisse zu Auswirkungen der Bankenkrise Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat wollen wissen, welche Auswirkungen die Bankenkrise auf den Bau des ECE-Shoppingcenters in der…
Weiterlesen »
28.11.2008 | Vierter Pavillon: Grüne kritisieren Absage von Ministerin und Stiftungsvorstand
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben die Absage von Kultusministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) und Stiftungsvorstand Ralph Melcher beim Arbeitskreis „Erweiterte Moderne Galerie“, der heute im Saarbrücker Rathaus tagen soll, scharf…
Weiterlesen »