Grüne verleihen zum 2. Mal ihren Stadtentwicklungspreis
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben anlässlich ihres Neujahrsempfangs am Dienstag, 15. Januar, gemeinsam mit dem Kreisverband Saarbrücken-Stadt das „Grüne Fernrohr 2008“, den Preis für integrative Stadtentwicklung verliehen.
Mit dem Preis zeichnen die Grünen Vereine und Organisationen aus, die sich für die Entwicklung Saarbrückens in verschiedenen Bereichen des städtischen Lebens einsetzen.
In diesem Jahr geht der Preis an die Saarbrücker Gemeinwesenarbeit für ihr herausragendes soziales Engagement. „Die seit über 20 Jahren erfolgreich tätige Gemeinwesenarbeit leistet einen hervorragenden Beitrag zum sozialen Frieden in der Stadt. Sie trägt wesentlich zur Fortentwicklung und Stabilisierung von Stadtquartieren bei. Die reichhaltigen Erfahrungen, die dort gemacht werden, können auch für eine zukunftsweisende Stadtentwicklung nützlich sein“, so die Fraktionsvorsitzende Claudia Willger-Lambert in ihrer Laudatio.
Die Gemeinwesenarbeit zeichne sich durch ihre unbürokratische Hilfe für die Bürgerinnen und Bürger aus und halte Stadtteile entgegen vieler Widrigkeiten zusammen. „Sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil der sozialen Infrastruktur Saarbrückens, die weit über die Grenzen der Stadt hinaus als vorbildlich bewertet wird“ so Willger-Lambert weiter.
Die Grünen sicherten den Gemeinwesenprojekten erneut ihre Unterstützung zu und forderten die CDU-FDP-Koalition auf, besser mit dem sozialen Kapital der Stadt zu arbeiten statt es durch Sparbeschlüsse zu gefährden.
Verwandte Artikel
12.12.2008 | Grüne: Stadtmitte am Fluss gemeinsam voranbringen und kritisch begleiten
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen es, dass das Großprojekt „Stadtmitte am Fluss“ in der nächsten Stadtratssitzung am 16. Dezember auf den den Weg gebracht werden soll. Der Fraktionsvorsitzende Thomas…
Weiterlesen »
12.12.2008 | Bergwerksdirektion bald Bauruine?
Grüne fordern Auskunft von ECE und Crédit Suisse zu Auswirkungen der Bankenkrise Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat wollen wissen, welche Auswirkungen die Bankenkrise auf den Bau des ECE-Shoppingcenters in der…
Weiterlesen »
28.11.2008 | Vierter Pavillon: Grüne kritisieren Absage von Ministerin und Stiftungsvorstand
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben die Absage von Kultusministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) und Stiftungsvorstand Ralph Melcher beim Arbeitskreis „Erweiterte Moderne Galerie“, der heute im Saarbrücker Rathaus tagen soll, scharf…
Weiterlesen »