Grüne fordern starkes Umweltamt
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat wünschen sich ein starkes Umweltamt und unterstützen im nächsten Stadtrat daher das von Bürgermeister Kajo Breuer vorgelegte Strukturkonzept. Der umweltpolitische Sprecher, Guido Vogel, erklärt dazu: „Mit diesem Strukturkonzept haben wir die einmalige Gelegenheit, eine kompetente städtische Anlaufstelle für Klima- und Umweltfragen zu schaffen.“
Darüber hinaus würde den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Amtes, die durch die Verwaltungsreform und deren Folgen verunsichert wurden, eine klare Perspektive geboten.
„Beispiele wie die Geruchs- und Gesundheitsdebatte rund um Halberg Guss zeigen, dass es auch in Zukunft notwendig ist, eine starke Umweltbehörde vor Ort vorzuhalten. Die BürgerInnen fragen eben im Zweifel nicht auf dem Landesamt nach, sondern wenden sich an ihr Rathaus vor Ort. Deshalb muss die bewährte bürgerfreundliche Struktur aufrechterhalten werden“, so Vogel.
Beim Klimaschutz gälte es, die verwaiste Stelle für wirtschaftliches Energiemanagement (WEM) endlich nachzupersonalisieren. Vogel dazu: „Die Stelle hat den Haushalt allein in den letzten 10 Jahren mit über 100 Millionen Euro durch Energieeinsparmaßnahmen entlastet. Wer angesichts dieser Zahlen nicht in der Lage ist, pro Jahr 40.000€ für eine Stelle zu investieren, ist ein finanzpolitischer Blindgänger.“
Nachdem jetzt sogar Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) erkannt habe, dass Klimaschutz den Haushalt entlaste, könne man sich auch in der städtischen CDU-Fraktion dieser Meinung anschließen.
Die Grünen fordern daher von allen Fraktionen ein deutliches Bekenntnis zum kommunalen Klima- und Umweltschutz.
Verwandte Artikel
20.12.2007 | ÖPNV in die Konzernspitze
Grüne fordern Qualitätssteigerung für die Kundinnen und Kunden Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen die Aussagen des Vorstandschefs Dr.-Ing. Dieter Attig zur Neuaufstellung des VVS-Konzerns in der Energiesparte. Mit seiner…
Weiterlesen »
12.12.2007 | Einstieg in den Ausstieg aus städtischer Sozialpolitik
Grüne: CDU-FDP-Koalition schadet der Landeshauptstadt Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben den Beschluss der CDU-FDP-Koalition, das Sozialamt an den Stadtverband abzugeben ohne eine Debatte im gestrigen Stadtrat zuzulassen scharf kritisiert….
Weiterlesen »
07.12.2007 | Sondersitzung zu Stadtmitte am Fluss einberufen!
Grüne: Alle Fraktionen sollen sich nochmals zu dem Projekt bekennen Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben Baudezernent Dieter Ehrmanntraut (CDU) aufgefordert, Mitte Januar eine Sondersitzung des Ausschusses für Bau, Verkehr…
Weiterlesen »