Grüne beantragen Rückführung der Entsorgung zur Stadt
Als ersten Schritt zur dauerhaften Konsolidierung des städtischen VVS Konzerns werden die Grünen in der Stadtratssitzung am 25.09.07 die Rückführung des Entsorgungsbereiches von den Stadtwerken zur Stadt beantragen.
Der Fraktionsvorsitzende Thomas Brück dazu: „ Die Beratungen der letzten Wochen haben gezeigt, dass es zur Rückführung keine Alternative gibt. Wir fordern alle Fraktionen auf, diesen Weg mitzugehen.“
Externe Prüfungen haben die grüne Fraktion in ihrer seit Jahren kritischen Meinung bestätigt, dass die Entsorgung in städtischer Hand besser und günstiger zu tätigen ist.
Zur Gesundung des Konzerns und zur Gewährleistung der Gebührenstabilität gibt es zur Rückführung keine Alternative.
Verwandte Artikel
20.12.2007 | ÖPNV in die Konzernspitze
Grüne fordern Qualitätssteigerung für die Kundinnen und Kunden Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen die Aussagen des Vorstandschefs Dr.-Ing. Dieter Attig zur Neuaufstellung des VVS-Konzerns in der Energiesparte. Mit seiner…
Weiterlesen »
12.12.2007 | Einstieg in den Ausstieg aus städtischer Sozialpolitik
Grüne: CDU-FDP-Koalition schadet der Landeshauptstadt Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben den Beschluss der CDU-FDP-Koalition, das Sozialamt an den Stadtverband abzugeben ohne eine Debatte im gestrigen Stadtrat zuzulassen scharf kritisiert….
Weiterlesen »
07.12.2007 | Sondersitzung zu Stadtmitte am Fluss einberufen!
Grüne: Alle Fraktionen sollen sich nochmals zu dem Projekt bekennen Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben Baudezernent Dieter Ehrmanntraut (CDU) aufgefordert, Mitte Januar eine Sondersitzung des Ausschusses für Bau, Verkehr…
Weiterlesen »