Reinigung an Grundschulen leidet offenbar unter Haushaltskürzungen
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat wollen wissen, wie sich die Haushaltskürzungen von CDU und FDP auf die Reinigungsstandards an Grundschulen auswirken. Einen entsprechenden Antrag haben sie in den Schulausschuss eingebracht. Hintergrund seien Beschwerden von Eltern, die auf starke Verschmutzungen an Grundschulen hingewiesen hätten. Ein Beispiel sei die Grundschule Füllengarten in Burbach. Die schulpolitische Sprecherin Karin Burkart erklärt hierzu: „Eltern haben sich beschwert, dass an dieser Grundschule in letzter Zeit nicht ausreichend Toilettenpapier vorhanden war und die Toiletten durch die verlängerten Reinigungsintervalle stark verschmutzt waren.“ Die Verschmutzungen seien teilweise so stark, dass sich die Kinder verständlicherweise nicht mehr auf die WC-Sitze setzen, wodurch mangels Zielgenauigkeit der Verschmutzungszustand noch verschlimmert werde.
Verwandte Artikel
22.12.2006 | Grüne begrüßen „Kühlschrank-Programm“
Energie sparen in Verwaltung muss belohnt werden Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen das von der Stadtverwaltung vorgestellte „Kühlschrank-Programm“, bei dem in vielen Büros alte, privat angeschaffte Kühlschränke mit hohem…
Weiterlesen »
14.12.2006 | Stadtentwicklung der kleinen Schritte
Energie sparen in Verwaltung muss belohnt werden Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen das von der Stadtverwaltung vorgestellte „Kühlschrank-Programm“, bei dem in vielen Büros alte, privat angeschaffte Kühlschränke mit hohem…
Weiterlesen »
06.12.2006 | Energie sparen und Großprojekte stärken
Grüne Anträge im Stadtrat einstimmig beschlossen Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben in der Haushaltsdebatte des Stadtrates am 5. Dezember 2006 erneut gefordert, dass das Land mehr Verantwortung für seine…
Weiterlesen »