Claudia Willger-Lambert und Thomas Brück sind einstimmig als neue Fraktionsvorsitzende der Grünen im Saarbrücker Stadtrat gewählt. Damit haben die Grünen auch in der Stadtratsfraktion wieder eine Doppelspitze. „Die Doppelspitze steht in grüner Tradition und hat sich auf Landes- und Bundesebene in unterschiedlichen Konstellationen bestens bewährt. Deshalb haben wir uns auch auf kommunaler Ebene wieder dafür entschieden“, so das Führungsduo, das zuvor als Spitzendkandidaten gemeinsam den Wahlkampf bestritten hatte. „Dabei hatten wir Gelegenheit, unsere Ideen auszutauschen und zu bündeln und haben festgestellt, dass wir uns von unseren Fähigkeiten her optimal ergänzen“, so Willger-Lambert und Brück. Zugleich trage die Doppelspitze einer guten Mischung aus „alt“ und „neu“ Rechnung und stehe für den „Generationswechsel“ der Grünen. Willger-Lambert war insgesamt bereits 10 Jahre für die Grünen im Saarbrücker Stadtrat während es für Brück die erste Amtszeit ist. Mit Marcus Bitterlich, Karin Burkart, Guido Vogel und Karl-Heinz Guggenberger sind vier weitere „neue“ PolitikerInnen im 7-köpfigen Team. Gabriele Bozok hat die Grünen insgesamt 7 Jahre lang im Stadtrat vertreten. Mit der Doppelspitze werde auch die Geschlechtergerechtigkeit, für die sich die Grünen seit ihrer Gründung nachdrücklich einsetzen, nach außen transportiert. „Macht und Verantwortung wird bei den Grünen gerecht zwischen Frauen und Männern aufgeteilt. Wir werden weiterhin dafür kämpfen, dieses Ziel auch gesamtgesellschaftlich umzusetzen“, so die neuen Fraktionsspitzen.
Verwandte Artikel
22.12.2004 | Grüne: Stadtmitte am Fluss statt A1-Verschwenkung
Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken haben die Forderungen der FDP-Fraktion nach der A1-Verschwenkung scharf kritisiert. Der verkehrs- und umweltpolitische Sprecher Guido Vogel erklärt hierzu: „Wenn ein Projekt ökologische Zeichen setzt…
Weiterlesen »
16.12.2004 | Grüne. Investitionen in Bildung als Standortvorteil nutzen
Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken haben die Grundschuldschließungspläne der CDU-Landesregierung scharf kritisiert. Die schulpolitische Sprecherin, Karin Burkart, erklärt hierzu: „Bildungsminister Jürgen Schreier hat aus dem schlechten Abschneiden der deutschen Schülerinnen…
Weiterlesen »
10.12.2004 | Grüne wollen die Schule im Dorf lassen
„Jetzt lässt die CDU die Katze aus dem Sack und gefährdet den Fortbestand auch der Bübinger Schule“ So kommentiert das grüne Bezirks- und Stadtratsmitglied Karl-Heinz Guggenberger die Schulschließungspläne der Landesregierung…
Weiterlesen »