Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken begrüßen die Diskussion über die Nutzung des Stadtbads. „Wir freuen uns, dass das Künstlerkollektiv ,obn’ ein interessantes Nutzungskonzept vorgelegt hat“, erklärt der baupolitische Sprecher Guido Vogel. Für ein bestimmtes Projekt entschieden haben sich die Grünen aber noch nicht. Dazu sei eine detaillierte Aufstellung der verschiedenen Nutzungskonzepte nötig. Damit wollen die Grünen die Verwaltung beauftragen, so ein Antrag für den nächsten Bauausschuss. „Um das beste Konzept für die Nutzung des Stadtbads auszuwählen, müssen wir die Möglichkeit haben, alle Konzeptionen unter ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten zu vergleichen. Deshalb verlangen wir von der Verwaltung einen schriftlichen Vergleich der verschiedenen Konzeptionen anhand der Kriterien Zukunftsfähigkeit, Attraktivitätssteigerung, Verkehrsbelastung, Finanzierung und finanzielle Folgekosten für die Stadt“, erklärt Vogel.
Grundsätzlich stünden die Grünen einer kulturellen Nutzung positiv gegenüber. „Die ehemalige Schwimmhalle mit den Zohlnhofer-Mosaiken bietet für kulturelle Veranstaltungen wie z.B. das Theaterfestival Perspectives ein reizvolles Ambiente. Ein solches Zentrum wäre eine Bereicherung für das kulturelle Leben in Saarbrücken“, so Vogel.
Verwandte Artikel
22.12.2004 | Grüne: Stadtmitte am Fluss statt A1-Verschwenkung
Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken haben die Forderungen der FDP-Fraktion nach der A1-Verschwenkung scharf kritisiert. Der verkehrs- und umweltpolitische Sprecher Guido Vogel erklärt hierzu: „Wenn ein Projekt ökologische Zeichen setzt…
Weiterlesen »
16.12.2004 | Grüne. Investitionen in Bildung als Standortvorteil nutzen
Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken haben die Grundschuldschließungspläne der CDU-Landesregierung scharf kritisiert. Die schulpolitische Sprecherin, Karin Burkart, erklärt hierzu: „Bildungsminister Jürgen Schreier hat aus dem schlechten Abschneiden der deutschen Schülerinnen…
Weiterlesen »
10.12.2004 | Grüne wollen die Schule im Dorf lassen
„Jetzt lässt die CDU die Katze aus dem Sack und gefährdet den Fortbestand auch der Bübinger Schule“ So kommentiert das grüne Bezirks- und Stadtratsmitglied Karl-Heinz Guggenberger die Schulschließungspläne der Landesregierung…
Weiterlesen »