Die grüne Stadtratsfraktion hat eine neue Geschäftsführerin. Tina Schöpfer, die zuvor als Fraktionsassistentin für die Grünen tätig war, hat Anfang November die Geschäftsführung übernommen. Die 28-jährige Politologin und Romanistin hat an der Universität des Saarlandes und an der Ausländeruniversität Perugia studiert. Daneben war sie als freie Mitarbeiterin der Saarbrücker Zeitung tätig. Nach ihrem Studium arbeitete Tina Schöpfer als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Politikwissenschaft der Universität des Saarlandes, als Dozentin für Italienisch in der Erwachsenenbildung und als Kommunikatiostrainerin. Die gebürtige Saarländerin ist für die Grünen auch ehrenamtlich im Landesvorstand aktiv.
Mit großem Engagement will sie sich der neuen Aufgabe widmen. „Ich freue mich auf viele spannende Herausforderungen, denen ich mit viel Kraft und Kreativität begegnen werde“, erklärt Tina Schöpfer. Zum gegenseitigen Kennen lernen wird die neue Geschäftsführerin in den nächsten Tagen und Wochen das Gespräch mit Verantwortlichen in der Verwaltung und MedienvertreterInnen suchen.
Verwandte Artikel
22.12.2004 | Grüne: Stadtmitte am Fluss statt A1-Verschwenkung
Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken haben die Forderungen der FDP-Fraktion nach der A1-Verschwenkung scharf kritisiert. Der verkehrs- und umweltpolitische Sprecher Guido Vogel erklärt hierzu: „Wenn ein Projekt ökologische Zeichen setzt…
Weiterlesen »
16.12.2004 | Grüne. Investitionen in Bildung als Standortvorteil nutzen
Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken haben die Grundschuldschließungspläne der CDU-Landesregierung scharf kritisiert. Die schulpolitische Sprecherin, Karin Burkart, erklärt hierzu: „Bildungsminister Jürgen Schreier hat aus dem schlechten Abschneiden der deutschen Schülerinnen…
Weiterlesen »
10.12.2004 | Grüne wollen die Schule im Dorf lassen
„Jetzt lässt die CDU die Katze aus dem Sack und gefährdet den Fortbestand auch der Bübinger Schule“ So kommentiert das grüne Bezirks- und Stadtratsmitglied Karl-Heinz Guggenberger die Schulschließungspläne der Landesregierung…
Weiterlesen »