Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken haben die Forderungen der FDP-Fraktion nach der A1-Verschwenkung scharf kritisiert. Der verkehrs- und umweltpolitische Sprecher Guido Vogel erklärt hierzu:
„Wenn ein Projekt ökologische Zeichen setzt und die Stadt attraktiver macht, dann ist es das Projekt Stadtmitte am Fluss. Die A1-Verschwenkung ist die mit Sicherheit wenig sinnvollste Variante mit den stärksten Eingriffen in Natur und Landschaft. Wir fordern daher alle Verantwortlichen in der Stadt und besonders die Landesregierung auf, sich deutlich zum Projekt Stadtmitte am Fluss zu bekennen.“
Es sei von der FDP naiv anzunehmen, dass zwei Projekte gleichzeitig von Landes- beziehungsweise Bundesebene gefördert werden. „Das nährt die Vermutung, dass die FDP die Bedeutung der Stadtmitte am Fluss nicht richtig verstanden hat“, so Vogel.
Verwandte Artikel
16.12.2004 | Grüne. Investitionen in Bildung als Standortvorteil nutzen
Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken haben die Grundschuldschließungspläne der CDU-Landesregierung scharf kritisiert. Die schulpolitische Sprecherin, Karin Burkart, erklärt hierzu: „Bildungsminister Jürgen Schreier hat aus dem schlechten Abschneiden der deutschen Schülerinnen…
Weiterlesen »
10.12.2004 | Grüne wollen die Schule im Dorf lassen
„Jetzt lässt die CDU die Katze aus dem Sack und gefährdet den Fortbestand auch der Bübinger Schule“ So kommentiert das grüne Bezirks- und Stadtratsmitglied Karl-Heinz Guggenberger die Schulschließungspläne der Landesregierung…
Weiterlesen »
03.12.2004 | Verwiegen statt Erhöhen – Grüne fordern verantwortungsvollen Umgang mit Müll
Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken setzen sich dafür ein, dass der Umgang mit der Müllentsorgung nicht nur unter finanziellen, sondern auch unter ökologischen Gesichtspunkten diskutiert wird. Eine faire Möglichkeit, Müll…
Weiterlesen »