Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen, dass Ministerpräsident Peter Müller im Max-Ophüls-Festival einen kulturellen Leuchtturm sieht. Um diesen Turm finanziell im Zustand des Leuchtens zu belassen und noch mehr Strahlkraft zu verleihen, fordern die Grünen die Landesregierung auf, in dieses kulturelle Projekt mehr Geld zu investieren. Der Fraktionsvorsitzende Thomas Brück erklärt hierzu: „Es ist schön, wenn der Ministerpräsident das Max-Ophüls-Festival und die Arbeit des scheidenden Leiters Boris Penth als hocherfolgreich einschätzt. Um ein solches Festival, das nicht nur in Saarbrücken, sondern im gesamten Saarland und bis weit über die Landesgrenzen hinaus ein großes Ansehen genießt, zu unterstützen reichen jedoch warme Worte nicht aus, da ist eine größere finanzielle Unterstützung nötig.“ Bisher werde das Festival mit 357.000 Euro etwa zur Hälfte aus dem städtischen Haushalt finanziert während das Land mit dem vom Ministerpräsidenten gestifteten Preis in Höhe von 11.000 Euro und der Finanzierung des Essens beim Eröffnungsempfang einen vergleichsweise sehr geringen Beitrag leiste. Neben der Finanzierung durch die Stadt finanziere sich das Festival größtenteils durch Sponsoren. Thomas Brück hierzu: „Das Festival leistet einen großen Beitrag für das Image der gesamten Region, nicht nur für Saarbrücken. Deshalb fordern wir das Land auf, sich nicht nur mit dem Festival zu schmücken, sondern auch einen entsprechenden finanziellen Beitrag zu leisten.“
Verwandte Artikel
16.12.2005 | Einsparpotenziale nutzen
Grüne wollen bei energetischer Versorgung von Gebäuden sparen Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat weisen darauf hin, dass es Sparpotenziale bei der energetischen Versorgung von städtischen Gebäuden gibt, die bisher nicht…
Weiterlesen »
14.12.2005 | Während Saarbrücken noch rechnet wird in Lebach gespart
Grüne: Müllverwiegung entlastet Geldbeutel der VerbraucherInnen Aus aktuellem Anlass haben die Grünen im Saarbrücker Stadtrat ihre Forderung nach Einführung der Müllverwiegung erneuert. Das Beispiel Lebach beweise, dass die einfache Rechnung…
Weiterlesen »
09.12.2005 | Britz soll mit Decker verhandeln
Grüne: Gemeinsames Konzept für Zoos in Saarbrücken und Neunkirchen muss auf den Tisch Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben Oberbürgermeisterin Charlotte Britz in einem Brief gebeten, strukturelle Gespräche mit dem…
Weiterlesen »