Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat fordern die Schaffung einer landesweiten Zoo-Trägergesellschaft, die die kommunalen Zoos in Saarbrücken und Neunkirchen aufnimmt. „Das würde nicht nur eine erhebliche Entlastung für den Saarbrücker Haushalt bedeuten, sondern auch einen Zugewinn an Attraktivität beispielsweise durch ein abgestimmtes Zookonzept für die verschiedenen Zoos“, erklärt der Sprecher im Werksausschuss Zoo, Karl-Heinz Guggenberger. So gebe es bereits einen Afrika-Schwerpunkt im Zoo Saarbrücken und einen Asienschwerpunkt im Neunkircher Zoo. Diese Schwerpunkte könnten durch die Ausarbeitung eines landesweiten Zookonzepts weiter ausgebaut werden.
Verwandte Artikel
22.12.2004 | Grüne: Stadtmitte am Fluss statt A1-Verschwenkung
Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken haben die Forderungen der FDP-Fraktion nach der A1-Verschwenkung scharf kritisiert. Der verkehrs- und umweltpolitische Sprecher Guido Vogel erklärt hierzu: „Wenn ein Projekt ökologische Zeichen setzt…
Weiterlesen »
16.12.2004 | Grüne. Investitionen in Bildung als Standortvorteil nutzen
Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken haben die Grundschuldschließungspläne der CDU-Landesregierung scharf kritisiert. Die schulpolitische Sprecherin, Karin Burkart, erklärt hierzu: „Bildungsminister Jürgen Schreier hat aus dem schlechten Abschneiden der deutschen Schülerinnen…
Weiterlesen »
10.12.2004 | Grüne wollen die Schule im Dorf lassen
„Jetzt lässt die CDU die Katze aus dem Sack und gefährdet den Fortbestand auch der Bübinger Schule“ So kommentiert das grüne Bezirks- und Stadtratsmitglied Karl-Heinz Guggenberger die Schulschließungspläne der Landesregierung…
Weiterlesen »