Für die grüne Stadtratsfraktion ist der demografische Wandel eines der wichtigsten Themen. Deshalb lädt die Fraktion am Donnerstag, 09. Dezember 2004, zu einer Tagung unter dem Titel „Demografischer Wandel: Herausforderungen für die Kommunen“ ein. Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr im Saarbrücker Rathausfestsaal.
Da der demografische Wandel insbesondere die Kommunen treffen wird, haben die Grünen Expertinnen und Experten aus diesem Bereich eingeladen. Einführen in die Thematik wird Bürgermeister Kajo Breuer. Die Architektin Dr. Rena Wandel-Hoefer wird den demografischen Wandel aus städtebaulicher Sicht analysieren, Prof. Dr. Dieter Filsinger, Rektor der Katholischen Hochschule für Soziale Arbeit, wird sich mit den Folgen für Bildung und öffentliche Einrichtungen beschäftigen. Über die Herausforderungen für die Integration wird die Leiterin des Zuwanderungs- und Integrationsbüros, Veronika Kabis, referieren. Fraktionsgeschäftsführerin Tina Schöpfer erklärt hierzu: „Wir haben ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für diese Veranstaltung zusammengestellt. Viele Facetten des demografischen Wandels werden von unterschiedlichen Seiten beleuchtet, Diskussionsgrundlagen geschaffen und vielleicht auch neue Lösungsansätze für Saarbrücken aufgezeigt.“
Ziel der grünen Stadtratsfraktion sei es, den demografischen Wandel, der zu Recht als die am besten vorausgesagte Krise unserer Zeit bezeichnet werde, als Herausforderung für die Stadt Saarbrücken anzunehmen und ihn aktiv mitzugestalten. „In jeder Krise stecken auch Chancen. Diese wollen wir nutzen“, so der Fraktionsvorsitzende Thomas Brück. Die Veranstaltung sei deshalb als Auftakt für die weitere Auseinandersetzung mit dem Thema demografischer Wandel gedacht.
Wir freuen uns, wenn Sie diesen Veranstaltungshinweis in Ihrem jeweiligen Medium bekannt geben. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind selbstverständlich herzlich willkommen.
Verwandte Artikel
22.12.2004 | Grüne: Stadtmitte am Fluss statt A1-Verschwenkung
Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken haben die Forderungen der FDP-Fraktion nach der A1-Verschwenkung scharf kritisiert. Der verkehrs- und umweltpolitische Sprecher Guido Vogel erklärt hierzu: „Wenn ein Projekt ökologische Zeichen setzt…
Weiterlesen »
16.12.2004 | Grüne. Investitionen in Bildung als Standortvorteil nutzen
Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken haben die Grundschuldschließungspläne der CDU-Landesregierung scharf kritisiert. Die schulpolitische Sprecherin, Karin Burkart, erklärt hierzu: „Bildungsminister Jürgen Schreier hat aus dem schlechten Abschneiden der deutschen Schülerinnen…
Weiterlesen »
10.12.2004 | Grüne wollen die Schule im Dorf lassen
„Jetzt lässt die CDU die Katze aus dem Sack und gefährdet den Fortbestand auch der Bübinger Schule“ So kommentiert das grüne Bezirks- und Stadtratsmitglied Karl-Heinz Guggenberger die Schulschließungspläne der Landesregierung…
Weiterlesen »