Die Grünen im Stadtrat beauftragen die Verwaltung, die Möglichkeit zur Bereitstellung kostenloser Menstruationsartikel auf allen Damentoiletten der öffentlichen Gebäude der Landeshauptstadt zu prüfen. Die Grünen halten die niedrigschwellige Bereitstellung von Menstruationsartikeln für einen wichtigen Beitrag zu mehr Teilhabe- und Geschlechtergerechtigkeit. Auch profitieren hiervon insbesondere einkommensschwache Frauen.
Hierzu erklären die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Stadtrat, Jeanne Dillschneider, und die frauenpolitische Sprecherin, Patricia Schumann:
“Wie auch Seife, Papierhandtücher und Toilettenpapier sollten Menstruationsartikel zur Grundausstattung öffentlicher Toiletten gehören. Bei vielen insbesondere jüngeren Frauen kommt die Periode oft unregelmäßig und überraschend. Doch während Toilettenpapier vorhanden ist, müssen Menstruationsartikel wie Binden oder Tampons mitgebracht werden. Dabei sollte die kostenlose Bereitstellung von Menstruationsartikeln eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, zumal sich auch viele einkommensschwache Frauen diese Artikel nicht leisten können. Damit ist dies auch ein Stück weit eine Frage sozialer Gerechtigkeit. Mit der niederschwelligen Bereitstellung von Menstruationsartikeln senden wir gleichzeitig ein wichtiges Signal zur Enttabuisierung des Themas Menstruation.
Kürzlich hat die Grüne Fraktion in der Regionalversammlung gefordert, in den weiterführenden Schulen des Regionalverbands sowie den Berufsbildungszentren alle Damentoiletten mit kostenlosen Menstruationsartikeln auszustatten. Dieses Ansinnen unterstützen wir voll und ganz. Ergänzend beauftragen wir nun die Verwaltung, die Möglichkeit der Ausstattung aller Damentoiletten in den öffentlichen Gebäuden der Landeshauptstadt mit kostenlosen Menstruationsartikeln zu prüfen. Hierzu bringen wir einen Antrag im Hauptausschuss der Stadt Saarbrücken am 12. Juli ein.“
Verwandte Artikel
Verpasste Chance für mehr Gleichberechtigung in den Saarbrücker Schwimmbädern
Angesichts der aktuellen Temperaturen sind die Grünen im Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken enttäuscht über die verpasste Möglichkeit, für Frauen, Mädchen und nicht-binären Personen den Aufenthalt mit freiem Oberkörper im Schwimmbereich…
Weiterlesen »
Fußgängerzone St. Johanner Markt: Grüne begrüßen Erweiterung
Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken sehen in der heute im Stadtrat beschlossenen Erweiterung der Fußgängerzone am St. Johanner Markt einen großen Schritt zur Steigerung der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt. Die Erweiterung stelle außerdem eine wichtige Maßnahme zur Verkehrsberuhigung und Verbesserung des Stadtklimas dar. Bei der Ausgestaltung der baulichen Maßnahmen müsse nun die Barrierefreiheit konsequent umgesetzt werden.
Weiterlesen »
Anonyme Schwangerschaftskonfliktberatung in der Landeshauptstadt gewährleisten!
Der Deutsche Bundestag hat die Aufhebung des Werbeverbotes für Schwangerschaftsabbrüche beschlossen. Damit Frauen in Konfliktsituationen auch in Saarbrücken tatsächlich anonym und ergebnisoffen beraten werden können, setzt sich die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken für einen besseren Schutz der Persönlichkeitsrechte der Hilfesuchenden ein.
Weiterlesen »