Die Handwerkskammer des Saarlandes wächst und wird um ein Ausbildungszentrum reicher. Wir sind erfreut darüber, dass die HWK nach allen Standortdiskussionen zum Entschluss gekommen ist, ihre Expansionspläne in der Landeshauptstadt umzusetzen. Damit hat sie ein starkes Bekenntnis für den Wirtschafts- und Bildungsstandort Saarbrücken abgegeben. Kürzlich haben wir im Stadtrat den Aufstellungsbeschluss für das Bauvorhaben auf dem Pingusson-Gelände gefasst und den Startschuss für das Projekt gegeben. Das Ausbildungszentrum wird sich größtenteils auf den bisher bestehenden Parkplatz der HWK beschränken, womit ein großer Teil des Pingusson-Parks erhalten bleibt und auch öffentlich zugänglich wird. Dieser Punkt war für uns in den Vorabdiskussionen von entscheidender Bedeutung. Denn wir wollen unsere städtischen Grünflächen erhalten und den Verbrauch neuer Flächen so weit wie möglich eingrenzen. Daher haben wir stets auf eine Reduzierung des Projektes gedrängt, denn ursprünglich war auch ein Ersatzneubau für das bestehende Verwaltungsgebäude geplant. Wie begrüßen, dass wir in den Gesprächen erreichen konnten, dass das Verwaltungsgebäude nun doch erhalten bleibt und modernisiert wird. Damit wurde eine sehr gute, städtebauliche Lösung gefunden. Gleiches würden wir uns auch für den Pingusson-Bau wünschen. Das Land muss die jahrelange Hängepartie um das Gebäude endlich beenden. (Wochenspiegel-Kolumne „Die Stadtratsfraktionen informieren“ | KW 7 |Torsten Reif)
Verwandte Artikel
22.05.2019 | Meyer-Gluche wählen
Am Sonntag können Sie, liebe Saarbrücker*innen, mit Ihrer Stimme die Weichen für die Zukunft unserer Landeshauptstadt stellen. Denn dann sind Sie aufgerufen, einen neuen Stadtrat und eine neue Oberbürgermeisterin zu…
Weiterlesen »
15.05.2019 | Radeln für die Umwelt
Am Samstag ist es so weit: Wir werden wieder kräftig für den Klimaschutz in die Pedale treten. Denn dann startet um 14 Uhr vor der Congresshalle die diesjährige Stadtradeln-Aktion. Bis…
Weiterlesen »
08.05.2019 | Mission Inklusion
Die gleichberechtigte Teilhabe aller Mitbürger*innen am Alltag sicherstellen – das ist der Kernauftrag der UN-Behindertenrechtskonvention. Und darauf macht alljährlich am 5. Mai der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit…
Weiterlesen »