Saarbrücken, 08.02.2019. Die Grünen im Stadtrat kritisieren die Aussagen des Saarbahn GmbH-Geschäftsführers Peter Edlinger, in den kommenden Jahren weiterhin ausschließlich Busse mit konventioneller Antriebstechnik einsetzen zu wollen. Im Sinne einer nachhaltigen, umweltfreundlichen Verkehrspolitik müsse jedoch auf die Erprobung von alternativen Antriebstechnologien gesetzt werden.
“Wir erwarten von der Saarbahn GmbH mehr Mut und Engagement, was die Erprobung von alternativen, umweltfreundlichen Antriebstechnologien im Busverkehr angeht. So sieht es im Übrigen auch der von uns beschlossene Nahverkehrsplan für die kommenden fünf Jahre vor. Herr Edlinger torpediert mit seinen Aussagen die Vorgaben des Nahverkehrsplans. Das ist nicht akzeptabel. Als Angestellter der Saarbahn GmbH ist es seine Aufgabe, den Beschlüssen des Stadtrates zu folgen”, erklärt der verkehrspolitische Sprecher der Grünen im Stadtrat, Torsten Reif.
Edlinger manifestiere mit seinen Aussagen eine geradezu antiquierte Einstellung zur Verkehrspolitik. Reif: “Sicherlich sehen wir uns bezüglich der E-Mobilität bei Bussen noch mit Problemen wie mangelnder Zuverlässigkeit und Reichweite konfrontiert. Doch alleine deshalb die Segel streichen zu wollen und stattdessen die Flagge für konventionellen Dieselantrieb hochzuhalten, ist der völlig falsche Ansatz. Wenn wir Luft- und Schadstoffemissionen reduzieren und die Lebensqualität für die Bürger*innen verbessern wollen, müssen wir an dieser Stelle umdenken und uns nach allen Möglichkeiten um die Einführung umweltfreundlicher Verkehrsmittel bemühen.”
Verwandte Artikel
13.12.2019 | Grüne Stadtratsfraktion wählt Yvonne Brück zur neuen Fraktionsvorsitzenden
Nach dem Austritt der bisherigen Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Stadtrat Saarbrücken, Barbara Meyer-Gluche, aufgrund ihrer Wahl zur Bürgermeisterin der Landeshauptstadt, hat die Grüne Stadtratsfraktion nun über die Nachfolge entschieden. Bei der Fraktionssitzung am 12. Dezember hat die Fraktion einstimmig die bisherige stellvertretende Vorsitzende, Yvonne Brück, zur neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Gemeinsam mit Torsten Reif bildet sie nun die Doppelspitze. Brück ist für die Stadtratsgrünen im Verkehrsausschuss sowie in den Werksausschüssen Zoologischer Garten und BMS vertreten. Als neue stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurde Anja Wagner ebenfalls einstimmig gewählt. Anja Wagner ist Mitglied im Finanz- und Liegenschaftsausschuss sowie im Kulturausschuss und Werksausschuss ZKE.
Weiterlesen »
10.12.2019 | Haushalt 2020: Übergang zur Zukunftsstadt Saarbrücken
Die Stadtratskoalition aus CDU, B90/Grüne und FDP hat den Anspruch, Saarbrücken zur Zukunftsstadt zu entwickeln unter der Prämisse, die finanziellen Möglichkeiten der Stadt nachhaltig und effizient zu nutzen. Die Koalition steht für eine nachhaltige Finanz- und Haushaltspolitik, die finanzielle Belastungen für die kommenden Generationen reduziert und gleichzeitig in ihre Zukunft investiert.
Weiterlesen »
10.12.2019 | Wahl zur Bürgermeisterin: Grüne Stadtratsfraktion gratuliert Barbara Meyer-Gluche
Mit Stimmenmehrheit der Koalitionsfraktionen hat der Saarbrücker Stadtrat heute die frühere Fraktionsvorsitzende der Grünen-Stadtratsfraktion, Barbara Meyer-Gluche, zur künftigen Bürgermeisterin und Finanzdezernentin der Landeshauptstadt gewählt. Mit Meyer-Gluche übernimmt eine Kandidatin mit großer finanzpolitischer Kompetenz und kommunalpolitischer Erfahrung das Bürgermeister*innenamt.
Weiterlesen »