Wie in jedem Jahr steht der Januar für uns im Zeichen der Neujahrsempfänge der Parteien und Organisationen in der Landeshauptstadt. Unsere Fraktion lädt in diesem Jahr in den Festsaal des Rathauses St. Johann ein, um gemeinsam mit Freunden und Partnern auf 2019 anzustoßen und über unsere Wünsche und Ziele für das neue Jahr zu sprechen. Den Festakt nutzen wir aber auch, um auf das Engagement der ehrenamtlich Tätigen in Saarbrücken aufmerksam zu machen. Denn sie leisten mit ihren gemeinnützigen Projekten einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Umbau unserer Gesellschaft. Alle zwei Jahre verleihen wir daher im Rahmen unseres Neujahrsempfangs mit dem “Grünen Kompass” eine Auszeichnung an Organisationen, Unternehmen und Einzelpersonen, die ein ganz besonders wertvolles Projekt umgesetzt beziehungsweise angestoßen haben. Es freut uns sehr, in diesem Jahr den Verein Saar Skateboarding e.V. auszeichnen zu dürfen. Der Verein hat das Projekt Skateranlage im Bürgerpark maßgeblich vorangetrieben und auch finanziell unterstützt. Durch den Bau der Skateranlage wird die Aufenthaltsqualität des Parks deutlich gesteigert. Außerdem kann die Stadt damit ein weiteres, reizvolles Freizeitangebot vor allem für jüngere Saarbrücker Mitbürger*innen schaffen und die Randsportarten aufwerten. Wir danken dem Verein für sein großes Engagement und gratulieren herzlich zur Auszeichnung. (Wochenspiegel-Kolumne „Die Stadtratsfraktionen informieren“ | KW 5 |Torsten Reif)
Verwandte Artikel
22.05.2019 | Meyer-Gluche wählen
Am Sonntag können Sie, liebe Saarbrücker*innen, mit Ihrer Stimme die Weichen für die Zukunft unserer Landeshauptstadt stellen. Denn dann sind Sie aufgerufen, einen neuen Stadtrat und eine neue Oberbürgermeisterin zu…
Weiterlesen »
15.05.2019 | Radeln für die Umwelt
Am Samstag ist es so weit: Wir werden wieder kräftig für den Klimaschutz in die Pedale treten. Denn dann startet um 14 Uhr vor der Congresshalle die diesjährige Stadtradeln-Aktion. Bis…
Weiterlesen »
08.05.2019 | Mission Inklusion
Die gleichberechtigte Teilhabe aller Mitbürger*innen am Alltag sicherstellen – das ist der Kernauftrag der UN-Behindertenrechtskonvention. Und darauf macht alljährlich am 5. Mai der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit…
Weiterlesen »