Saarbrücken, 09.01.2019. Die Grünen im Stadtrat begrüßen, dass mit der Veranstaltungsreihe “Jazz-Zeit” nun ein Alternativprojekt für das weggefallene Jazz-Festival auf die Beine gestellt wurde. Dies sei ein positives Signal an die große Jazz-Gemeinde in der Landeshauptstadt und stelle eine Bereicherung des kulturellen Angebots Saarbrückens dar.
“Der Jazz hat in Saarbrücken eine lange Tradition. Die Jazzgemeinde ist seit Jahrzehnten lebendig und hat Bekanntheit weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus erlangt. Der Wegfall des Jazz-Festivals Ende 2017 hat der Jazz-Szene einen schweren Schlag versetzt. Umso wichtiger ist es, dass nun mit der Konzertreihe “Jazz-Zeit” ein Alternativprojekt auf die Beine gestellt wurde. Das war man der Jazzgemeinde schuldig. Zwar hätten wir uns auch gewünscht, dass erneut eine Veranstaltung mit Eventcharakter, wie ihn das Jazz-Festival hatte, möglich gewesen wäre. Doch den Begleitumständen entsprechend hat man mit der Konzertreihe als kontinuierlich stattfindendem Jazzangebot eine gute Lösung gefunden,” erklärt der kulturpolitische Sprecher der Grünen im Stadtrat, Thomas Brass.
Bei der ab 8. Februar beginnenden Konzertreihe soll es monatlich stattfindende Doppelkonzerte mit einheimischen Musiker*innen und Gastformationen von auswärts geben. “Wir wünschen den Veranstalter*innen einen guten Start in die Konzertreihe. Wir erhoffen uns, dass die Kombination von Darbietungen lokal bekannter Musiker*innen und Gruppen von außerhalb ein breites Publikum ansprechen wird und die Veranstaltungsreihe auch in den kommenden Jahren fortgeführt werden kann”, so Brass abschließend.
Verwandte Artikel
13.12.2019 | Grüne Stadtratsfraktion wählt Yvonne Brück zur neuen Fraktionsvorsitzenden
Nach dem Austritt der bisherigen Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Stadtrat Saarbrücken, Barbara Meyer-Gluche, aufgrund ihrer Wahl zur Bürgermeisterin der Landeshauptstadt, hat die Grüne Stadtratsfraktion nun über die Nachfolge entschieden. Bei der Fraktionssitzung am 12. Dezember hat die Fraktion einstimmig die bisherige stellvertretende Vorsitzende, Yvonne Brück, zur neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Gemeinsam mit Torsten Reif bildet sie nun die Doppelspitze. Brück ist für die Stadtratsgrünen im Verkehrsausschuss sowie in den Werksausschüssen Zoologischer Garten und BMS vertreten. Als neue stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurde Anja Wagner ebenfalls einstimmig gewählt. Anja Wagner ist Mitglied im Finanz- und Liegenschaftsausschuss sowie im Kulturausschuss und Werksausschuss ZKE.
Weiterlesen »
10.12.2019 | Haushalt 2020: Übergang zur Zukunftsstadt Saarbrücken
Die Stadtratskoalition aus CDU, B90/Grüne und FDP hat den Anspruch, Saarbrücken zur Zukunftsstadt zu entwickeln unter der Prämisse, die finanziellen Möglichkeiten der Stadt nachhaltig und effizient zu nutzen. Die Koalition steht für eine nachhaltige Finanz- und Haushaltspolitik, die finanzielle Belastungen für die kommenden Generationen reduziert und gleichzeitig in ihre Zukunft investiert.
Weiterlesen »
10.12.2019 | Wahl zur Bürgermeisterin: Grüne Stadtratsfraktion gratuliert Barbara Meyer-Gluche
Mit Stimmenmehrheit der Koalitionsfraktionen hat der Saarbrücker Stadtrat heute die frühere Fraktionsvorsitzende der Grünen-Stadtratsfraktion, Barbara Meyer-Gluche, zur künftigen Bürgermeisterin und Finanzdezernentin der Landeshauptstadt gewählt. Mit Meyer-Gluche übernimmt eine Kandidatin mit großer finanzpolitischer Kompetenz und kommunalpolitischer Erfahrung das Bürgermeister*innenamt.
Weiterlesen »