Das neue Jahr hat begonnen und ich hoffe, Sie hatten einen guten Start in 2019. Der Jahreswechsel ist traditionell eine Zeit, in der man sich gute Vorsätze nimmt. Ich wünsche Ihnen allen, dass Sie ihre persönlich gesteckten Ziele erreichen. Auch wir Grüne haben uns in diesem Jahr viel vorgenommen. Denn schon in ein paar Monaten, am 26. Mai, steht mit der Stadtrats- und Oberbürgermeister*innen-Wahl ein wichtiger Termin für uns an. Dann sind Sie, liebe Bürger*innen, aufgerufen, mit Ihrer Stimme die Weichen für die Zukunft unserer Landeshauptstadt zu stellen. Als Oberbürgermeister-Kandidatin der Grünen werde ich gemeinsam mit unserer Stadtratsfraktion in den kommenden Wochen und Monaten auf unsere Themen aufmerksam machen, das Gespräch mit den Saarbrücker*innen suchen und deutlich machen, dass wir Grünen eine echte Alternative für unsere Landeshauptstadt sind. Ich setze mich für ein zukunftsfähiges Saarbrücken ein, das ökologisch, sozial, und vielfältig ist, für eine Stadt, in der die Energie- und Verkehrswende gelingen wird, in der alle Bürger*innen eine bezahlbare Wohnung finden, und in der es beste Bildung für unseren Nachwuchs gibt. Das ist das Angebot, für das ich werbe. Und so freue ich mich auf eine spannende Wahlkampfzeit, auf gute Gespräche, und bin zuversichtlich, Sie von einer Politik überzeugen zu können, die auch nachfolgenden Generationen gerecht wird. (Wochenspiegel-Kolumne „Die Stadtratsfraktionen informieren“ | KW 1 | Barbara Meyer-Gluche)
Verwandte Artikel
22.05.2019 | Meyer-Gluche wählen
Am Sonntag können Sie, liebe Saarbrücker*innen, mit Ihrer Stimme die Weichen für die Zukunft unserer Landeshauptstadt stellen. Denn dann sind Sie aufgerufen, einen neuen Stadtrat und eine neue Oberbürgermeisterin zu…
Weiterlesen »
15.05.2019 | Radeln für die Umwelt
Am Samstag ist es so weit: Wir werden wieder kräftig für den Klimaschutz in die Pedale treten. Denn dann startet um 14 Uhr vor der Congresshalle die diesjährige Stadtradeln-Aktion. Bis…
Weiterlesen »
08.05.2019 | Mission Inklusion
Die gleichberechtigte Teilhabe aller Mitbürger*innen am Alltag sicherstellen – das ist der Kernauftrag der UN-Behindertenrechtskonvention. Und darauf macht alljährlich am 5. Mai der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit…
Weiterlesen »