
Saarbrücken, 15.11.2018. Laut Planungen der Stadt soll das Saarbrücker Filmhaus unter anderem ein Treppenliftersystem im Haupteingangsbereich, eine Behindertentoilette sowie eine rollstuhlnutzerfreundliche Zuwegung im Innenhof erhalten. Die Grünen im Stadtrat begrüßen, dass die Verwaltung damit ihrer langjährigen Forderung nach einem barrierefreien Umbau des Filmhauses nachkommen will.
“Das Filmhaus bietet ein Kinoprogramm an, das man in anderen Spielstätten in der Region nicht findet. Hinzu kommen Sonderfilmreihen, Vorträge und Lesungen. Damit hat die Spielstätte ein Alleinstellungsmerkmal und leistet einen großen Beitrag zum kulturellen Angebot der Landeshauptstadt. Daher ist es auch wichtig, dass alle Bürger*innen die Möglichkeit haben, in den Genuss des Programms zu kommen. Allerdings ist bislang der große Saal des Filmhauses nicht barrierefrei zugänglich, und der gepflasterte Innenhof ist für Rollstuhlfahrer*innen nur schwer befahrbar. Daher sprechen wir uns seit vielen Jahren für den Einbau eines Fahrstuhls und die Umgestaltung des Hofes aus. Wir sind erfreut, dass die Stadt nun endlich unsere Forderung umsetzen möchte, und ein Treppenliftersystem für Rollstuhlfahrer*innen im Haupteingangsbereich einbaut”, erklärt der kulturpolitische Sprecher der Grünen im Stadtrat, Thomas Brass.
Weiterhin ist der Einbau einer Behindertentoilette sowie die Einrichtung einer rollstuhlnutzerfreundlichen Zuwegung im gepflasterten Innenhof geplant. “Letztlich wird es durch die Umbaumaßnahmen möglich, dass alle Saarbrücker Bürger*innen, auch diejenigen mit Mobilitätseinschränkungen, die Spielstätte künftig werden besuchen können. Damit erweitern wir den potenziellen Besucher*innen-Kreis deutlich”, so Brass abschließend.
Verwandte Artikel
14.12.2018 | Bürgermedaille: Glückwunsch an Initiative Stadtbauernhof
Saarbrücken, 14.12.2018. Die Grünen im Stadtrat gratulieren den diesjährigen Preisträger*innen der Bürgermedaille, insbesondere dem Saarbrücker Stadtbauernhof. Die Grüne-Stadtratsfraktion hatte die Initiative Stadtbauernhof aufgrund ihres großen Beitrags zur ökologischen und nachhaltigen…
Weiterlesen »
13.12.2018 | Freies WLAN in der Landeshauptstadt konsequent ausbauen – Auch WiFi-Projekt für Saarbrücker Zoo prüfen
Saarbrücken 13.12.2018. Die Grünen im Stadtrat bedauern, dass die Landeshauptstadt keine finanzielle Unterstützung seitens der EU im Rahmen des Projekts “WiFi4EU” für die Bereitstellung kostenloser WLAN-Spots erhalten hat. Sie setzen…
Weiterlesen »
13.12.2018 | Gemeinwesenprojekte erfüllen wichtige soziale Aufgabe – Grüne begrüßen Fortführung
Saarbrücken, 13.12.2018. Anlässlich der Unterzeichnung der neuen Verträge für die Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken unterstreichen die Grünen im Stadtrat die Wichtigkeit der Gemeinwesenarbeit für die Stabilisierung und Fortentwicklung der Stadtteile. Sie…
Weiterlesen »