

Saarbrücken, 08.05.2018. Nachdem die Stadtratsmitglieder Simone Wied, Timo Lehberger und Britta Planz ihre Mandate niedergelegt haben, sind die Grünen-Mitglieder Stefan Frantz, Frederike Merl und Philipp Lorentz in der heutigen Stadtratssitzung als neue Mitglieder der Grünen-Fraktion verpflichtet worden. Damit stellen die Grünen nun wieder die drittstärkste Fraktion im Stadtrat.
“Durch die Niederlegung ihrer Mandate sind die sogenannten “Unabhängigen Grünen” aus dem Stadtrat ausgeschieden. Das bedeutet für uns, dass Frederike Merl, Stefan Frantz und Philipp Lorentz als Mitglieder der grünen Liste nachrücken. Frederike Merl ist Mitglied im Bezirksrat Mitte, Stefan Franz gehört der Grünen Fraktion im Regionalverband an. Die drei wurden kürzlich von der Verwaltung angeschrieben und haben die Absicht erklärt, Mitglied des Stadtrats zu werden und der Grünen Fraktion beitreten zu wollen. Wir freuen uns über die Verstärkung unserer Fraktion und heißen die neuen Mitglieder herzlich willkommen. Durch ihre Verpflichtung stellen wir mit insgesamt neun Stadtverordneten wieder die drittstärkste Fraktion im Stadtrat. Wir werden nun unsere Arbeit für ein modernes und zukunftsfähiges Saarbrücken mit einem größeren Team fortsetzen”, erklärt der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Stadtrat, Torsten Reif. Welche Aufgaben die neuen Fraktionsmitglieder künftig wahrnehmen, soll im Nachgang ihrer Verpflichtung geklärt werden.
Verwandte Artikel
14.12.2018 | Bürgermedaille: Glückwunsch an Initiative Stadtbauernhof
Saarbrücken, 14.12.2018. Die Grünen im Stadtrat gratulieren den diesjährigen Preisträger*innen der Bürgermedaille, insbesondere dem Saarbrücker Stadtbauernhof. Die Grüne-Stadtratsfraktion hatte die Initiative Stadtbauernhof aufgrund ihres großen Beitrags zur ökologischen und nachhaltigen…
Weiterlesen »
13.12.2018 | Freies WLAN in der Landeshauptstadt konsequent ausbauen – Auch WiFi-Projekt für Saarbrücker Zoo prüfen
Saarbrücken 13.12.2018. Die Grünen im Stadtrat bedauern, dass die Landeshauptstadt keine finanzielle Unterstützung seitens der EU im Rahmen des Projekts “WiFi4EU” für die Bereitstellung kostenloser WLAN-Spots erhalten hat. Sie setzen…
Weiterlesen »
13.12.2018 | Gemeinwesenprojekte erfüllen wichtige soziale Aufgabe – Grüne begrüßen Fortführung
Saarbrücken, 13.12.2018. Anlässlich der Unterzeichnung der neuen Verträge für die Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken unterstreichen die Grünen im Stadtrat die Wichtigkeit der Gemeinwesenarbeit für die Stabilisierung und Fortentwicklung der Stadtteile. Sie…
Weiterlesen »