Saarbrücken, 20.04.2018. Auf Antrag der Grünen hat der Kulturausschuss der Landeshauptstadt beschlossen, das Angebot der Saarbrücker Stadtbibliothek für sehbehinderte Menschen auszubauen, indem sie die Zusammenarbeit mit der Deutschen Zentralbücherei für Blinde (DZB) aufnimmt.
„Wir begrüßen, dass mit Verabschiedung unseres Antrags die Saarbrücker Stadtbibliothek künftig mit der DZB zusammenarbeiten und auf einen Fundus von rund 40.000 Hörbüchern zugreifen kann. Das ist ein wichtiger Schritt, um sehbehinderten sowie blinden Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe am Informations- und Literaturangebot zu ermöglichen. Rund 16 Jahre nach Schließung der Saarländischen Blindenhörbücherei wird es für sie wieder ein breites Leihangebot vor Ort geben”, erklärt der sozialpolitische Sprecher der Grünen im Stadtrat, Thomas Brass.
“An dem entsprechenden Projekt der DZB “Chance Inklusion” beteiligen sich inzwischen schon 60 Standorte. Der Vorteil der Kooperation liegt darin, dass die Umsetzung sehr kostensparend möglich ist. Denn der Aufwand für die Produktion und den Vertrieb verbleibt bei der DZB. Auch die nötigen Kommunikationsmittel werden von der Zentralbibliothek zur Verfügung gestellt. Somit hoffen wir, dass die Zusammenarbeit zeitnah und unbürokratisch angegangen werden kann“, so Thomas Brass abschließend.
Infos zum Projekt “Chance Inklusion”:
Verwandte Artikel
14.12.2018 | Bürgermedaille: Glückwunsch an Initiative Stadtbauernhof
Saarbrücken, 14.12.2018. Die Grünen im Stadtrat gratulieren den diesjährigen Preisträger*innen der Bürgermedaille, insbesondere dem Saarbrücker Stadtbauernhof. Die Grüne-Stadtratsfraktion hatte die Initiative Stadtbauernhof aufgrund ihres großen Beitrags zur ökologischen und nachhaltigen…
Weiterlesen »
13.12.2018 | Freies WLAN in der Landeshauptstadt konsequent ausbauen – Auch WiFi-Projekt für Saarbrücker Zoo prüfen
Saarbrücken 13.12.2018. Die Grünen im Stadtrat bedauern, dass die Landeshauptstadt keine finanzielle Unterstützung seitens der EU im Rahmen des Projekts “WiFi4EU” für die Bereitstellung kostenloser WLAN-Spots erhalten hat. Sie setzen…
Weiterlesen »
13.12.2018 | Gemeinwesenprojekte erfüllen wichtige soziale Aufgabe – Grüne begrüßen Fortführung
Saarbrücken, 13.12.2018. Anlässlich der Unterzeichnung der neuen Verträge für die Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken unterstreichen die Grünen im Stadtrat die Wichtigkeit der Gemeinwesenarbeit für die Stabilisierung und Fortentwicklung der Stadtteile. Sie…
Weiterlesen »