Saarbrücken, 12.04.2018. Am 31. Dezember dieses Jahres laufen die Kooperationsverträge mit den Trägern der Gemeinwesenarbeiten in den verschiedenen Saarbrücker Stadtteilen aus. Seit rund einem halben Jahr verhandelt die Stadt mit den Trägern über neue Verträge. Die Grünen im Stadtrat sprechen sich für langfristige Lösungen aus und fordern die Einrichtung einer vollwertigen Gemeinwesenarbeit auch im Stadtteil Dudweiler.
„Die Träger der Gemeinwesenarbeit in Saarbrücken leisten einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag, indem sie den Bürger*innen Anlaufstellen und Beratungsleistungen bei den unterschiedlichen sozialen Problemstellungen bieten. Darüber hinaus stellt die Gemeinwesenarbeit einen elementaren Bestandteil der Integration geflüchteter Menschen in unsere Gesellschaft dar. Es muss daher das Bestreben der Stadt sein, diese Leistungen zu erhalten und auszubauen“, erklärt der sozialpolitische Sprecher der Grünen-Stadtratsfraktion, Thomas Brass.
Langfristige Verträge mit den bisherigen Partnern sind laut den Grünen entscheidend, um für Planungssicherheit zu sorgen und die Gemeinwesenarbeit erfolgreich fortzusetzen. “Neben der Fortführung der bisherigen Projekte sprechen wir uns außerdem für die Einführung einer vollwertigen Gemeinwesenarbeit für den Stadtteil Dudweiler ab kommendem Jahr aus. Gerade dort wäre ein solches Projekt wichtig, um die Lebensverhältnisse an die der Gesamtstadt anzugleichen“, erklärt Thomas Brass abschließend.
Verwandte Artikel
14.12.2018 | Bürgermedaille: Glückwunsch an Initiative Stadtbauernhof
Saarbrücken, 14.12.2018. Die Grünen im Stadtrat gratulieren den diesjährigen Preisträger*innen der Bürgermedaille, insbesondere dem Saarbrücker Stadtbauernhof. Die Grüne-Stadtratsfraktion hatte die Initiative Stadtbauernhof aufgrund ihres großen Beitrags zur ökologischen und nachhaltigen…
Weiterlesen »
13.12.2018 | Freies WLAN in der Landeshauptstadt konsequent ausbauen – Auch WiFi-Projekt für Saarbrücker Zoo prüfen
Saarbrücken 13.12.2018. Die Grünen im Stadtrat bedauern, dass die Landeshauptstadt keine finanzielle Unterstützung seitens der EU im Rahmen des Projekts “WiFi4EU” für die Bereitstellung kostenloser WLAN-Spots erhalten hat. Sie setzen…
Weiterlesen »
13.12.2018 | Gemeinwesenprojekte erfüllen wichtige soziale Aufgabe – Grüne begrüßen Fortführung
Saarbrücken, 13.12.2018. Anlässlich der Unterzeichnung der neuen Verträge für die Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken unterstreichen die Grünen im Stadtrat die Wichtigkeit der Gemeinwesenarbeit für die Stabilisierung und Fortentwicklung der Stadtteile. Sie…
Weiterlesen »