Montag, 12.03.2018. 18:30 Uhr: Bei unserer Sitzung der „Grünen Basis“ steht heute das Thema ‚Fahrrad-Verleihsystem für Saarbrücken‘ im Vordergrund. Wir diskutieren verschiedene Möglichkeiten, wie ein solches System umzusetzen wäre und welche Fördermöglichkeiten es beispielsweise seitens der Landes- oder Bundesregierung gäbe. An den Verleihstationen sollten sowohl normale Fahrräder als auch E-Bikes angeboten werden, eventuell auch mit der Möglichkeit, letztere direkt aufladen zu können. Wichtig sind außerdem die Standorte der Leihstationen. In jedem Fall sollte hier auf eine gute Verknüpfung mit dem Öffentlichen Personennahverkehr geachtet werden. In diesem Zusammenhang sprechen wir Grüne uns auch für eine kostenlose Fahrradmitnahme in der Saarbahn rund um die Uhr aus.
Verwandte Artikel
13.11.2019 | Einbürgerungsfeier
Zur Einbürgerungsfeier im Rathaus-Festsaal am 13.11.2019, bei der über 20 Erwachsene und Kinder aus ursprünglich sehr unterschiedlichen Herkunftsländern die deutsche Staatsbürgerschaft durch Herrn Bürgermeister Ralf Latz feierlich verliehen bekamen, war unsere Fraktion mit Claus Schrick und Margret Berwian vertreten. Auch mit dabei war der Grüne Beigeordnete des Stadtbezirks Dudweiler, Karsten Schade.
Weiterlesen »
06.11.2019 | Feierstunde anlässlich der Verleihung des Hans-Bernhard-Schiff-Preises
Der Hans-Bernhard-Schiff-Preis der Landeshauptstadt Saarbrücken wird zum Gedenken an den Journalisten und Literaturexperten Hans Bernhard Schiff (1915 – 1996) vergeben, der nach dem Zweiten Weltkrieg im Saarland eine der treibenden Kräfte bei der Organisation hiesiger Schriftsteller und der regionalen Literaturszene war. Kulturdezernent Thomas Brück (Bündnis 90/Die Grünen) hat die Schriftstellerin Irina Rosenau für ihre Prosa „Die Stunde des Farns“ mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Das Preisgeld beträgt 3000 Euro. Michaela Albrecht belegte mit ihrem Text „Metamorphose“ den zweiten Platz, der mit 2000 Euro dotiert ist. Margret Berwian nahm für unsere Fraktion an der Feierstunde am 6.11.2019 im Rathaus-Festsaal teil und gratulierte den Preisträgerinnen ebenfalls.
Weiterlesen »
01.08.2019 | Ausstellungseröffnung „Verschweigen. Verurteilen.“
Auch nach Ende der nationalsozialistischen Diktatur blieb männliche Homosexualität in Deutschland aufgrund des Paragraphen 175 StGB lange Zeit verboten. Endgültig wurde der Paragraph erst 1994 durch den Bundestag gestrichen. Die Ausstellung „Verschweigen. Verurteilen“ widmet sich der Aufarbeitung und Aufklärung dieser Thematik und wirbt damit um eine solidarische, tolerante Gesellschaft. Bei der Ausstellungseröffnung am 1. August im Saarbrücker Rathaus waren zahlreiche Stadtverordnete unserer Fraktion und zweitere Grüne, unter anderem auch unser Landesvorsitzender Markus Tressel, mit dabei.
Weiterlesen »