Saarbrücken droht beim Breitbandausbau abgehängt zu werden. Neben Straßen, Strom- und Wasserleitungen gehören mittlerweile leistungsfähige Netzwerkverbindungen zum Bestand kommunaler Infrastruktur. Ein Ausbau- und Modernisierungsprogramm sollte für die Landeshauptstadt Pflicht sein. Leider greift das kürzlich begonnene Ausbauprojekt viel zu kurz.
Es werden zwar Glasfaserkabel verlegt, aber die sogenannte “letzte Meile” in die Häuser wird immer noch mit Kupfer zurückgelegt. Das heißt, dass diese Infrastruktur bei uns schnell an ihre Grenzen stoßen wird. Im regionalen Vergleich steht Saarbrücken gut da. Damit der Vorsprung und ein Standortvorteil aber nicht schnell dahinschmelzen, muss die Landeshauptstadt schon heute die Weichen stellen, um den flächendeckenden Zugang zum Gigabitnetzwerk zu gewährleisten.
Dafür muss das Glasfasernetz der Landeshauptstadt weiter ausgebaut werden. Wir brauchen dringend Hochleistungsnetze bis zu den Gebäuden, um Anwohner bzw. Unternehmen vollständig an das Gigabitnetz anzuschließen.
Die Verwaltung darf diese Entwicklungen nicht verschlafen und muss alles unternehmen, um die Saarbrücker Haushalte mit leistungsfähigen Glasfaseranschlüssen zu versorgen. Wir Grüne unterstützen diese Investition in zukunftsfähige Technologien. Sie sorgen dafür, dass die Infrastruktur in städtischer Hand bleibt. Wir schaffen damit ein vernetztes, innovatives und schnelles Saarbrücken und stellen sicher, dass niemand abgehängt wird. (Wochenspiegel-Kolumne „Die Stadtratsfraktionen informieren“ | KW 37 | José Ignacio Rodriguez Maicas)
Verwandte Artikel
27.12.2017 | Prost Neujahr, Saarbrücken!
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit das letzte Jahr Revue passieren zu lassen und Bilanz zu ziehen. Es ist auch die Zeit, um Ziele und Vorhaben für…
Weiterlesen »
20.12.2017 | Die Polizeiwache gehört in die Innenstadt
In der Haushaltsdebatte hat die CDU letzte Woche gefordert, die Stadt solle gemeinsam mit dem Land eine Citywache der Polizei als Anlaufstelle für die Bevölkerung in der Innenstadt finanzieren und…
Weiterlesen »
13.12.2017 | Weil uns Saarbrücken wichtig ist
Der städtische Haushalt ist eines der Kernstücke der Saarbrücker Kommunalpolitik. Der Balanceakt zwischen Investieren und Sparen ist Dreh- und Angelpunkt der alljährlichen Haushaltsdebatte. Für uns Grüne ist eine gesunde Umwelt ein wichtiger…
Weiterlesen »