Abgeleitet aus der christlichen Tradition wünschen wir uns an Weihnachten Frieden und Freude für alle Menschen. Leider wird es auch in diesem Jahr ein Wunsch bleiben – weltweit aber auch hier vor Ort. Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat haben im vergangenen Jahr daran gearbeitet, dass unsere Landeshauptstadt für uns alle noch attraktiver werden sollte. Vieles haben wir erreicht – einiges nehmen wir als Aufgabe für das kommende Jahr mit. Wir möchten uns heute bei Ihnen für Ihr Interesse an unserer Politik und Ihre Unterstützung bedanken und wünschen Ihnen, Ihren Familien, Freunden und Nachbarn schöne Festtage und eine friedvolle Zeit. Und vielleicht wollen Sie ja jemanden, von dem Sie wissen, dass Weihnachten für ihn dieses Jahr kein Fest der Freude ist, mit Folgendem überraschen: Gesti’s Weihnachtskuchen:190 g Butter, 150 g Zucker, 1 P. Vanillezucker, 3 ganze Eier, 300 g Mehl, 3 gestr. TL Backpulver, 150 g geraspelte Schokolade, 1 TL Lebkuchengewürz, 1/8 l Milch. Aus den Zutaten einen Rührteig anfertigen und in eine gefettete Form geben. Den Backofen auf 175 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Kuchen ca. 60 min. backen und nach Wunsch mit einer Glasur überziehen. (Wochenspiegel-Kolumne „Die Stadtratsfraktionen informieren“ | KW 51 | Simone Wied)

Verwandte Artikel
28.12.2016 | Prost Neujahr, Saarbrücken!
Jetzt ist sie da, die stillste Zeit im Jahr. „Zwischen den Jahren“ scheint die Zeit ein wenig still zu stehen. Wir lassen das letzte Jahr Revue passieren und ziehen Bilanz….
Weiterlesen »
14.12.2016 | Das bisschen Haushalt…
…hat sich auch in diesem Jahr nicht von alleine gemacht. Der städtische Haushalt und die Haushaltsberatungen sind eines der Kernstücke der Saarbrücker Kommunalpolitik. Die Diskussionen und Auseinandersetzungen, die sich oft…
Weiterlesen »
07.12.2016 | 5 Jahre Nichtraucherschutz in Saarbrücken!
Vor kurzem hat sich die Einführung des Nichtraucherschutzes im Saarland zum 5. Mal gejährt. Das Thema wurde seinerzeit sehr emotional geführt. Von einem provozierten Kneipensterben war die Rede. Selbst das…
Weiterlesen »