Das Wichtigste zuerst: Die Elternbeiträge für die städtischen Kitas werden in diesem Kindergartenjahr nicht erhöht. Auch für den Rest der laufenden Legislaturperiode bis 2019 sollen die Eltern nicht stärker belastet werden. Die rot-rot-grüne Koalition hat damit eine gangbare Lösung hinbekommen, um den Automatismus ständig steigender Elternbeiträge zu stoppen. Wir Grüne wünschen uns, dass diese Lösung nun auf der „anderen Saarseite“ im Landtag dazu führt, den Weg für die Abschaffung der Elternbeiträge frei zu machen. Wir haben den ersten Schritt gemacht. Jetzt sind andere dran ihre Versprechen einzulösen. Für uns bleibt das Ziel mittelfristig, die Kita-Gebühren ganz abzuschaffen. Wie die Schulbildung müsse auch die frühkindliche Bildung der Kinder für die Eltern kostenfrei sein. Gerade in den ersten Lebensjahren werden die Weichen für die Entwicklung unserer Kinder gestellt. Für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Kita-Plätze von großer Bedeutung. Viele Eltern sind schon an der Grenze ihrer finanziellen Belastbarkeit angekommen. Wir haben ein hervorragendes Kita-Angebot mit engagierten Mitarbeiter*innen. Dieses Angebot darf nicht vom Einkommen der Eltern abhängen. Das rot-rot-grüne Bündnis hat aber auch erneut gezeigt, dass es gute Lösungen für Saarbrücken liefert. Die Koalition funktioniert, auch wenn manch Nörgler und Drängler sich etwas anderes wünscht. (Wochenspiegel-Kolumne „Die Stadtratsfraktionen informieren“ | KW 44 | José Ignacio Rodriguez Maicas)

Verwandte Artikel
28.12.2016 | Prost Neujahr, Saarbrücken!
Jetzt ist sie da, die stillste Zeit im Jahr. „Zwischen den Jahren“ scheint die Zeit ein wenig still zu stehen. Wir lassen das letzte Jahr Revue passieren und ziehen Bilanz….
Weiterlesen »
21.12.2016 | Frohe Weihnachten
Abgeleitet aus der christlichen Tradition wünschen wir uns an Weihnachten Frieden und Freude für alle Menschen. Leider wird es auch in diesem Jahr ein Wunsch bleiben – weltweit aber auch…
Weiterlesen »
14.12.2016 | Das bisschen Haushalt…
…hat sich auch in diesem Jahr nicht von alleine gemacht. Der städtische Haushalt und die Haushaltsberatungen sind eines der Kernstücke der Saarbrücker Kommunalpolitik. Die Diskussionen und Auseinandersetzungen, die sich oft…
Weiterlesen »