Saarbrücken muss sich schon jetzt um die Mobilität der Zukunft kümmern. Nur so kann sich unsere Stadt für ihre Bürger*innen aber auch Gäste attraktiv präsentieren und wird nicht von der bundesweiten Entwicklung abgehängt. In diesem Bereich gibt es viele “Baustellen“ und erfreulicher Weise auch schon viele Ansätze. Wir Grüne setzen uns insbesondere für emissions- und geräuscharme Verkehre ein: Die E-Mobilität passt da voll ins Konzept. Laut dem zuständigen Bundesministerium sollen 2020 mindestens 1 Mio. Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen fahren. Der Bund hat deshalb Förderprogramme für E-Mobilität in den verschiedensten Bereichen ins Leben gerufen. Lokal betrachtet, geht es aber nicht nur um E-Autos – E-Fahrräder sind bei der vielbeschworenen Saarbrücker Topographie ein ernst zu nehmender Mobilitätsfaktor. Beide Formen würden helfen, unsere Stadt von Emissionen fossiler Brennstoffe aber auch von Lärm zu entlasten. Entscheidender infrastruktureller Faktor ist dabei die Verfügbarkeit von Ladestationen für die Nutzer. Deshalb setzen wir Grüne uns dafür ein, dass die Stadtverwaltung schon heute innovative Konzepte entwickelt, sich um Fördermittel kümmert und in ihren Flächen- und Bauplanungen die entsprechende Infrastruktur in Form von E-Tanken berücksichtigt. Denn wir wollen, dass Saarbrücken den Anschluss an die Steckdose und damit die Zukunft nicht verpasst. (Wochenspiegel-Kolumne „Die Stadtratsfraktionen informieren“ | 27. KW | Simone Wied)

Verwandte Artikel
28.12.2016 | Prost Neujahr, Saarbrücken!
Jetzt ist sie da, die stillste Zeit im Jahr. „Zwischen den Jahren“ scheint die Zeit ein wenig still zu stehen. Wir lassen das letzte Jahr Revue passieren und ziehen Bilanz….
Weiterlesen »
21.12.2016 | Frohe Weihnachten
Abgeleitet aus der christlichen Tradition wünschen wir uns an Weihnachten Frieden und Freude für alle Menschen. Leider wird es auch in diesem Jahr ein Wunsch bleiben – weltweit aber auch…
Weiterlesen »
14.12.2016 | Das bisschen Haushalt…
…hat sich auch in diesem Jahr nicht von alleine gemacht. Der städtische Haushalt und die Haushaltsberatungen sind eines der Kernstücke der Saarbrücker Kommunalpolitik. Die Diskussionen und Auseinandersetzungen, die sich oft…
Weiterlesen »