Wir Grüne im Stadtrat haben Zuwachs bekommen. Wie hier in der letzten Woche zu lesen war, haben sich die beiden Verordneten der Piraten T. Brass und J. Maicas von ihrer Partei verabschiedet und sind der Partei und Fraktion der Grünen beigetreten. Wir freuen uns sehr über die Unterstützung der beiden kompetenten Kollegen und werden unsere Arbeit für ein modernes und lebenswertes Saarbrücken im vergrößerten Team fortsetzen. Es gibt aber noch einen weiteren Grund zur Freude: Durch den Übertritt hat unsere Fraktion auch zwei vierpfötige Mitglieder gewonnen: Max (Labrador und ausgebildeter Blindenhund) und Lucy (Mischlingshündin aus dem Tierheim). Tiere im Büro – geht das? Was bei einem Blindenhund wie Max noch leicht zu vermitteln ist, stößt in anders gelagerten Fällen auf Zweifel. Dabei haben Studien ergeben, dass es sowohl den Menschen als auch den Hunden nutzt, wenn der Hund seinen Menschen zur Arbeit begleitet. Natürlich müssen Rahmenbedingungen beachtet und vorab geklärt werden. Etwa ob es KollegInnen mit einer Hundeallergie gibt und ob das Tier einen Rückzugsplatz hat. Danach steht einer positiven Entwicklung des Betriebsklimas mit einer Senkung des Stresslevels für alle Beteiligten aber nichts mehr im Wege. Ganz in diesem Sinne heißen wir unsere zwei- und vierbeinigen neuen Fraktionsmitglieder herzlich in der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen willkommen. (Wochenspiegel-Kolumne „Die Stadtratsfraktionen informieren“ | Autorin: Simone Wied)

Verwandte Artikel
29.12.2015 | Prost Neujahr, Saarbrücken!
Zwischen den Jahren gibt es Zeit, um die Vergangenheit Revue passieren zu lassen. Auch Zeit, um Wünsche für das kommende Jahr für unsere Landeshauptstadt zu formulieren. Ich wünsche mir für Saarbrücken…
Weiterlesen »
23.12.2015 | Frohe Weihnachten Saarbrücken
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche: Auch wir Grüne haben Wünsche für Saarbrücken und seine Bürger*innen: Wir wünschen uns, dass Saarbrücken auch die Landeshauptstadt der Klimafreundlichkeit wird, denn Klimaprobleme werden…
Weiterlesen »
16.12.2015 | Noch mehr Lärm
Viele tausend Saarbrücker*innen leiden täglich unter einer Beschallung von über 70 Dezibel, vielfacht verursacht durch Verkehrslärm. Von einer Belästigung durch Fluglärm war die Landeshauptstadt bisher kaum betroffen. Auch wenn das…
Weiterlesen »