Zu den Ideen der ArchitekturstudentInnen der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), wie der Beethovenplatz besser zu nutzen sei, teilt der Baupolitische Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat, Guido Vogel-Latz mit:
„Wir begrüßen es, dass sich die HTW mit frischen und neuen Ideen zur Umgestaltung des Beethovenplatzes befasst hat. In der Vergangenheit war die Diskussion um den Beethovenplatz eher belastet, weil der Streitpunkt, ob er weiterhin Parkplatz bleiben oder doch wieder ein Park werden sollte, zu keinem Ergebnis geführt hat. Deshalb ist es erfreulich, dass die StudentInnengruppe mit ihren Vorschlägen den Blickwinkel erweitert und aufgezeigt, was alles möglich und passend wäre.
Und auch der Zeitpunkt für diese Ideensammlung ist der richtige, denn das Mühlenviertel steht vor den notwendigen städtebaulichen Veränderungen. Der Auftakt hierzu wird die Neubebauung des alten Stadtbadareals sein. Nachdem das Stadtbad jahrelang vor sich hindümpelte, ist es jetzt gelungen, einen Investor zu finden, der das Areal für Wohnen in der Innenstadt umgestaltet und damit das Mühlenviertel als innerstädtisches Wohnquartier stärkt.
Wir erhoffen uns dadurch die nötigen positiven Impulse für eine Quartiersentwicklung in diesem Teil der Stadt und sehen hier auch Ansätze zur Weiterentwicklung des Beethovenplatzes. Aber eine Umgestaltung des Platzes kann nicht losgelöst vom gesamten Mühlenviertel betrachtet werden, sondern muss mit dessen zukünftiger Entwicklung verknüpft werden. Insoweit haben die ArchitekturstudenInnen eine wertvolle Vorarbeit geleistet“.
Verwandte Artikel
07.12.2012 | Haltepunkt Burbach-Mitte: Wo ist der direkte Zugang zum Burbacher Markt?
Der Bau- und Verkehrspolitische Sprecher der Grünen im Saarbrücker Stadtrat, Guido Vogel-Latz äußert zum Neubau kritisch an: „Zwar begrüßen wir grundsätzlich die Investition der Deutschen Bahn in den Haltepunkt, mahnen…
Weiterlesen »
23.11.2012 | Glosse
SZ strafft ihre Redaktionsstruktur! Die SZ – Lokalredaktion Saarbrücken stellt ihre Arbeit ein. Die Berichterstattung wird zukünftig von der Lokalredaktion Sulzbachtal/Dudweiler mit übernommen. Begründet wird dieser überraschende Schritt mit dem…
Weiterlesen »
22.11.2012 | Quo vadis Mühlenviertel?
Oder: Wie sieht das Mühlenviertel in 15 Jahren aus? Welche neuen Perspektiven ergeben sich durch die Neubebauung des ehemaligen Stadtbadareals? Was ist konkret auf dem Areal geplant? Was muss sich…
Weiterlesen »