Zur Berichterstattung in der SZ, dass das Kooperationsjahr Kindergarten-Grundschule aufs Eis gelegt wurde, erklärt die Fraktionsvorsitzende und Schulpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat, Karin Burkart:
„Der ehemalige saarländische Bildungsminister Kessler (Grüne) hat es 2010 ins Leben gerufen: das Kooperationsjahr Kindergarten-Grundschule. Im letzten Kindergartenjahr werden die Kinder mit ihrer zukünftigen Grundschule vertraut gemacht. ErzieherInnen und LehrerInnen planen gemeinsamen Kooperationsaktivitäten: spielerisch und altergerecht werden die Kinder auf die Herausforderungen der Schule vorbereitet.
Ein Superprojekt, das auch von der Arbeitskammer und der Landeselterninitiative ausdrücklich begrüßt wurde. Es kam so gut an, dass zum Schuljahr 2011/2012 eine Ausweitung stattfand und sich derzeit 38 Grundschulen und 100 Kindergärten beteiligen. Darunter auch 5 städtische Kitas: Scheidt, Lindenhof, Grüneich, Rußhütte und Alt-Saarbrücken. Und der Stadtrat hat im Januar die Fortsetzung beschlossen.
Jetzt wurde das Projekt von der neuen Landesregierung augenscheinlich auf Eis gelegt. Für uns ist dieser Schritt völlig unverständlich und wird den bisherigen Erfolgen nicht gerecht. Die Rückmeldungen aus den beteiligten städtischen Kitas waren durchweg positiv. Sowohl die Kita-Fachkräfte als auch die betroffenen Eltern beurteilen die Zusammenarbeit als großen Gewinn für die einzelnen Kinder und deren Familien. Die Kinder erleben den Übergang zur Schule selbstsicherer und angstfreier und die Teilnahme ist gleichzeitig ein Betrag für mehr Chancengleichheit.
Hier dürfen keine parteipolitischen Spielchen zum Tragen kommen. Denn es kann nicht sein, dass solche guten Ansätze gekippt werden, nur weil ein Ministerwechsel stattgefunden hat.“
Verwandte Artikel
07.12.2012 | Haltepunkt Burbach-Mitte: Wo ist der direkte Zugang zum Burbacher Markt?
Der Bau- und Verkehrspolitische Sprecher der Grünen im Saarbrücker Stadtrat, Guido Vogel-Latz äußert zum Neubau kritisch an: „Zwar begrüßen wir grundsätzlich die Investition der Deutschen Bahn in den Haltepunkt, mahnen…
Weiterlesen »
23.11.2012 | Glosse
SZ strafft ihre Redaktionsstruktur! Die SZ – Lokalredaktion Saarbrücken stellt ihre Arbeit ein. Die Berichterstattung wird zukünftig von der Lokalredaktion Sulzbachtal/Dudweiler mit übernommen. Begründet wird dieser überraschende Schritt mit dem…
Weiterlesen »
22.11.2012 | Quo vadis Mühlenviertel?
Oder: Wie sieht das Mühlenviertel in 15 Jahren aus? Welche neuen Perspektiven ergeben sich durch die Neubebauung des ehemaligen Stadtbadareals? Was ist konkret auf dem Areal geplant? Was muss sich…
Weiterlesen »