Grüne fordern erneut die Finanzpläne offen zu legen
Was bedeuten der geplante Stellenabbau von 150 Stellen und weitere 350 gefährdete Stellen bei Kohlpharma für das Projekt Vierter Pavillon in Saarbrücken?
Anlass ist, dass der Merziger Unternehmer Edwin Kohl zugesichert hatte, die Zinsen in Höhe von 2,5 Mio. € für einen Kredit für die z.Z. im Bau befindliche Erweiterung des Saarlandmuseums zu übernehmen. Aufgrund des neuerlich bekannt gewordenen Stellenabbaus stellt sich die grüne Stadtratsfraktion die Frage, ob die zugesicherten Millionen noch fließen werden. Und wenn nicht, was passiert dann mit der Baustelle des zukünftigen „Vierten Pavillons“?
Dazu der Fraktionsvorsitzende Thomas Brück: „Ich möchte nicht verhehlen, dass die Grünen den Neubau immer schon abgelehnt haben, weil er zu teuer und in seiner Größe überdimensioniert ist. Trotz ungeklärter Finanzlage wurde mit dem Bau begonnen und es darf nicht sein, dass jetzt die Pleite in Form einer Bauruine droht. In der Vergangenheit wurden unsere Forderungen nach einer Transparenz bei der Finanzierung weder vom Kulturminister noch von der Stiftung Kulturbesitz berücksichtigt. Das kann so jetzt nicht mehr weitergehen. Deshalb fordern wir den zuständigen Vorstand der Stiftung Kulturbesitz Dr. Ralph Melcher auf, den Saarbrücker Bürgerinnen und Bürgern unverzüglich Auskunft darüber zu geben, was mit dem Bau des Vierten Pavillons geschehen soll.“
Verwandte Artikel
21.12.2010 | Veranstaltung „Mainzer Straße – Eine Straße für alle!“ fällt witterungsbedingt aus
Die für Mittwoch, den 22.12. angekündigte Veranstaltung der Grünen-Stadtratsfraktion in Kooperation mit der IG Quartier Mainzer Straße im Domicil Leidinger um 19.00 Uhr muss witterungsbedingt ins nächste Jahr verschoben werden.Die…
Weiterlesen »
17.12.2010 | Wie ist die schwimmende Buslinie auf Dauer zu finanzieren?
Grüne wollen nachhaltige KonzepteZur vor kurzem vorgestellten Machbarkeitsstudie für eine schwimmende Buslinie auf der Saar zwischen St. Arnual und Malstatt bzw. Burbach erklärt der baupolitische Sprecher der grünen Stadtratsfraktion Guido…
Weiterlesen »
10.12.2010 | Die Mainzer Straße – eine Straße für alle!
Die Grüne Stadtratsfraktion geht vor OrtDie Mainzer Straße ist ein lebendiger Ort und hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt. Dank des Engagements von GeschäftsinhaberInnen, Gewerbetreibenden und natürlich den…
Weiterlesen »