Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat setzen sich dafür ein, dass Saarbrücken wieder eine Markthalle bekommt. Dies geht aus einem Antrag für den nächsten Bauausschuss am 17. September hervor. Ziel ist ein Prüfauftrag an die Verwaltung, ob im Zuge der Ausarbeitung der Projekte Berliner Promenade und Stadtmitte am Fluss ein Konzept für eine feste Markthalle auf Grundlage eines fortgeschriebenen Einzelhandelskonzeptes entwickelt werden kann.
Der baupolitische Sprecher, Guido Vogel, erklärt dazu: „Bis zum 2.Weltkrieg hatte Saarbrücken auf dem Neumarkt eine feste Markthalle. Seit die Bahnhofstraße Fußgängerzone ist, hat sich der Lebensmittel-Einzelhandel größtenteils aus der Kernstadt zurückgezogen. Die beiden großen Projekte Berliner Promenade und Stadtmitte am Fluss bieten die städtebauliche, wirtschaftliche und touristische Chance, eine Markthalle einzurichten, wie man sie aus anderen Städten, wie z.B. Metz, Düsseldorf und Frankfurt kennt. Auf diese Weise könnte ein Impuls für den Einzelhandel an städtebaulich wichtiger Stelle ausgelöst werden und nebenbei die vielbeschworene kulinarische Bedeutung Saarbrückens gestützt werden.“
Verwandte Artikel
12.12.2008 | Grüne: Stadtmitte am Fluss gemeinsam voranbringen und kritisch begleiten
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen es, dass das Großprojekt „Stadtmitte am Fluss“ in der nächsten Stadtratssitzung am 16. Dezember auf den den Weg gebracht werden soll. Der Fraktionsvorsitzende Thomas…
Weiterlesen »
12.12.2008 | Bergwerksdirektion bald Bauruine?
Grüne fordern Auskunft von ECE und Crédit Suisse zu Auswirkungen der Bankenkrise Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat wollen wissen, welche Auswirkungen die Bankenkrise auf den Bau des ECE-Shoppingcenters in der…
Weiterlesen »
28.11.2008 | Vierter Pavillon: Grüne kritisieren Absage von Ministerin und Stiftungsvorstand
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben die Absage von Kultusministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) und Stiftungsvorstand Ralph Melcher beim Arbeitskreis „Erweiterte Moderne Galerie“, der heute im Saarbrücker Rathaus tagen soll, scharf…
Weiterlesen »