Mit der Verabschiedung einer Geschäftsordnung geben sich die Grünen im Stadtrat der Landeshauptstadt neue Regeln:
„Mit unserer neuen Geschäftsordnung streben wir in der Tradition der Grünen Ratsarbeit im Saarland eine offene, öffentliche, transparente und damit nachvollziehbare Arbeit an. Wir wollen klarstellen, dass wir uns als Vertreterinnen und Vertreter der Mitglieder der Grünen Saarbrücker Ortsverbände sowie der Bürgerinnen und Bürger verstehen“, so der neu gewählte Fraktionsvorsitzende, Timo Lehberger.
Der 36jährige Lehberger ist am 25. Mai erstmals in den Saarbrücker Stadtrat gewählt worden. Seit fast zwei Jahren steht er dem mitgliedsstärksten Grünen Ortsverband in Saarbrücken als Sprecher vor. Beruflich setzt er sich als Bundesgeschäftsführer des Europaverbandes der Selbständigen für die Interessen der kleinen und mittleren Unternehmen ein.
Zur gleichberechtigten Fraktionsvorsitzenden wurde Rechtsanwältin Claudia Willger gewählt. Sie gehört bereits seit über 20 Jahren den Grünen Stadtratsfraktionen in der Landeshauptstadt an, davon über die Hälfte als Fraktionsvorsitzende. Zudem ist sie langjährige Landesvorsitzende der Saargrünen. „Ich bin sehr stolz darauf, dass unser Frauenanteil bei den Mandaten überproportional hoch ist. Mit fünf Mandatsträgerinnen bei insgesamt sieben Mandaten sind wir Spitzenreiter unter den im Stadtrat vertretenen Fraktionen.“
Mit Simone Wied, 44, wird der Vorstand komplettiert. Sie übernimmt die Verantwortung für die Finanzen der Fraktion und die Stellvertretung für die beiden Fraktionsvorsitzenden. „Mit diesem Team können wir Erfahrung und neue Ideen, die vor allem aus der Partei kommen, miteinander auf ideale Weise verbinden. Als langjährige Sprecherin des Ortsverbandes Saarbrücken Mitte möchte ich die so wichtige Vernetzung zwischen Partei und Fraktion garantieren.“
Verwandte Artikel
12.12.2014 | rot-rot-grün: „Wir bringen Saarbrücken voran!“
Saarbrücken, 12.12.2014. Am 9. Dezember wurde der Haushalt der Landeshauptstadt Saarbrücken für 2015 beschlossen. Die rot-rot-grüne Koalition im Stadtrat sieht die erfolgreich abgeschlossenen Haushaltsberatungen als Bestätigung ihrer bisherigen Politik und…
Weiterlesen »
09.12.2014 | rot-rot-grün: Hochschulstandort Saarbrücken sichern, Schwächung der htw verhindern!
Saarbrücken, 09.12.2014. Die Planungen des Landes konkretisieren sich, dass die Fachbereiche Architektur und Soziale Arbeit nach Göttelborn bzw. St. Ingbert verlagert werden sollen. Die Fraktionsvorsitzenden von SPD, DIE LINKE und…
Weiterlesen »
02.12.2014 | Franzenbrunnen: Grüne kritisieren Verfahrensablauf, sehen aber Rechtssicherheit und Umweltschutz gegeben
Saarbrücken, 02.12.2014. Die grüne Stadtratsfraktion wird in der heutigen Stadtratssitzung der Aufstellung des Bebauungsplanes für den südwestlichen Teilbereich des Neubaugebietes Franzenbrunnen zustimmen. Hierzu erklärt der Fraktionsvorsitzende, Timo Lehberger: „In der…
Weiterlesen »