Stadtratsgrüne mahnen eine Klärung der Finanzierung an
Statt Diskussionen über einen Burgerentscheid zum Projekt „Stadtmitte am Fluss“ zu führen, regen die Stadtratsgrünen an, den Fokus auf die Finanzierung zu legen. Man könne sich nicht über das wann und warum eines Bürgerentscheides streiten, wenn die Finanzierung nicht gesichert sei und in der Öffentlichkeit noch grundlegende Informationen über die Ziele des Gesamtprojektes sowie zur Umsetzung der einzelnen Teilprojekte fehlten.
Dazu der Baupolitische Sprecher der grünen Stadtratsfraktion Guido Vogel-Latz: „Wir gehen sogar noch einen Schritt weiter und sagen: Wir halten es für unredlich zum jetzigen Zeitpunkt bei der Vielzahl von Fragezeichen, die bei Umsetzung und Finanzierung noch bestehen, zu einem Bürgerentscheid aufzurufen. Ein für Saarbrücken und seine zukünftige wirtschaftliche Entwicklung so wichtiges Projekt darf nicht tot geredet oder geschrieben werden, sondern eine ehrliche und transparente Diskussion über die Fallstricke und Knackpunkte bei diesem Projekt ist nötig. Und das ist aus unserer Sicht neben der Steuerung und Reduzierung des Verkehrsaufkommens eben auch eine klare und sichere Finanzierung.“
Verwandte Artikel
21.12.2010 | Veranstaltung „Mainzer Straße – Eine Straße für alle!“ fällt witterungsbedingt aus
Die für Mittwoch, den 22.12. angekündigte Veranstaltung der Grünen-Stadtratsfraktion in Kooperation mit der IG Quartier Mainzer Straße im Domicil Leidinger um 19.00 Uhr muss witterungsbedingt ins nächste Jahr verschoben werden.Die…
Weiterlesen »
17.12.2010 | Wie ist die schwimmende Buslinie auf Dauer zu finanzieren?
Grüne wollen nachhaltige KonzepteZur vor kurzem vorgestellten Machbarkeitsstudie für eine schwimmende Buslinie auf der Saar zwischen St. Arnual und Malstatt bzw. Burbach erklärt der baupolitische Sprecher der grünen Stadtratsfraktion Guido…
Weiterlesen »
10.12.2010 | Die Mainzer Straße – eine Straße für alle!
Die Grüne Stadtratsfraktion geht vor OrtDie Mainzer Straße ist ein lebendiger Ort und hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt. Dank des Engagements von GeschäftsinhaberInnen, Gewerbetreibenden und natürlich den…
Weiterlesen »